LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            24.08.2025 – Das Ende einer Woche
            September 1, 2025
            26.08.2025 – Squid Game Vol. II
            September 3, 2025

            25.08.2025 – Regenbogenwetter

            Published by Fatima Kutzschbach on September 2, 2025

            Sommerzeit, Urlaubszeit, da wünscht man sich sicherlich Sonnenschein. Doch die Erde braucht Wasser, Regen. Heute wurde es für unsere Morgengäste eine nasse Fahrt, aber die Insel atmet auf. Ein schöner Nebeneffekt, von einem bunten Mix von Regen und Sonne sind Regenbögen. Wie entstehen Regenbögen eigentlich?

            Regenbögen entstehen, wenn Sonnenlicht auf die Regentropfen trifft. Es wird dabei gebrochen, reflektiert und in seine Spektralfarben zerlegt. Einen Regenbogen kann man jedoch nur sehen, wenn man die Sonne im Rücken hat und die Tropfen vor einem beobachtet. Die Wassertropfen sind dabei wie winzige Prismen. Das weiße Sonnenlicht wird gebrochen und in seine einzelnen Farben (rot, orange, gelb, grün, blau, indigo, violett) zerlegt. Trifft das Sonnenlicht schräg auf einen Regentropfen, wird es in der Grenzfläche zwischen Wasser und Luft gebrochen. Im Inneren des Tropfens wird das Licht an der Rückseite reflektiert. Der Lichtstrahl tritt wieder aus dem Tropfen aus und wird dabei erneut gebrochen. Die unterschiedliche Stärke der Brechung ist für verschiedene Farben zuständig. Rote Lichtwellen sind länger als blaue und werden schwächer gebrochen. Jede Farbe wird in einem leicht unterschiedlichen Winkel zum einfallenden Licht zurückgeworfen. Das rote Licht wird am äußeren Rand des Bogens sichtbar, violettes Licht am inneren. Weil viele Tropfen in einem Winkel von etwa 42 Grad zum Auge des Beobachters das bunte Licht zurückwerfen, entsteht der charakteristische bogenförmige Eindruck.

            Von Fatima Kutzschbach

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            09:00 keine Sichtung

            13:00 Tourausfall aufgrund des Wetters

            16:30 Blainville Schnabelwal

            Stenella

            09:30 Große Tümmler, Unechte Karettschildkröte

            13:30 Tourausfall aufgrund des Wetters

            16:30 Blainville Schnabelwal





            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Fatima Kutzschbach
            Fatima Kutzschbach

            Related posts

            September 5, 2025

            28.08.2025 – Die Jagd


            Read more
            September 4, 2025

            27.08.2025 – Den ganzen Tag Delfine


            Read more
            September 3, 2025

            26.08.2025 – Squid Game Vol. II


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d