LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            23.07.2017 – Und dann kam ein Brydewal..
            Juli 30, 2021
            25.07.2021 – Sonntagsbrunch
            August 1, 2021

            24.07.2021 – Abwechslungsreiches Verhalten

            Published by Fatima Kutzschbach on Juli 31, 2021

            Erfrischend, wie vielfältig und abwechslungsreich eine Beobachtung der Meeressäuger sein kann. Nie ist es gleich, immer ist es anders. Was wir in unsere Daten aufnehmen, sind unterschiedliche Faktoren. Neben der Spezies/ Gruppengröße/ Anzahl der Kälber etc., wird auch die Interaktion mit dem Boot oder das Abstandhalten in die Sichtungsdaten aufgenommen. Ein weiterer Faktor ist die Verhaltensweise der Tiere, auch untereinander.

            Heute waren diese vielfältig.

            Am Morgen wurden wir von einer großen Schule Atlantischer Fleckendelfine (Stenella frontalis) begrüßt. Viele Verhaltensweisen konnten wir beobachten. Als wir im Sichtungsgebiet ankamen, waren diese kleinen Delfine immer noch am Jagen, doch danach war Zeit für andere Aktivitäten. So wurden wir Zeuge von Paarungsverhalten; Bugwellen reiten; Wellen surfen; Sozialisieren; Schlagen mit der Schwanzflosse, teilweise während auf dem Rücken geschwommen wurde und Sprüngen. Nach einer Weile veränderte sich ihr Verhalten. Während sie sich zu Beginn noch in einem größeren Areal aufhielten, zogen sie am Ende unserer Sichtung in Richtung Funchal.

            Weniger angenehm war es, den Kampf eines Marlins mit einem Big Game Fischer anzusehen. Für einen Tierliebhaber ist dies unerträglich und unverständlich.

            Im Anschluss darauf, hatten wir springfreudige Große Tümmler (Tursiops truncatus) und ruhende Kurzflossen Pilotwale (Globicephala macrorhynchus) , die einige Male die Wege der Ribeira Brava kreuzten und sehr nahe am Boot zu beobachten waren.

            Am Nachmittag glitten wir von einer Sichtung zur nächsten durch das strahlende Blau.

            Eine Schule Kurzschnabeliger Gemeiner Delfine (Delphinus delphis) machten den Anfang. Diese wunderschönen Tiere sehen, wie ein Kunstwerk der Natur aus. Sie zogen Richtung Osten und riskierten einen Blick auf unser Boot.

            In der großen Gruppe der Kurzflossen Pilotwale gab es recht unterschiedliche Aktivitäten. Während die meisten erwachsenen Tiere ruhten, zog es eine Dreier Gruppe von juvenilen Tieren vor, ausgelassen zu sozialisieren und den Kontakt zu unserer Ribeira Brava zu suchen.

            In der Schule von Atlantischen Fleckendelfinen, bestehend aus 200 und mehr Tieren, ging es lebhaft zu. Surfen, Kommunikation, Sprünge, sich berühren, Paarungsverhalten, Neugeborene wurden mit Milch versorgt, Synchronschwimmen und Bugwellen Schwimmtraining von vielen, vielen, vielen Neugeborenen standen auf dem Plan.

            Sie sehen heute konnten wir vielfältige Facetten an Verhaltensweisen bei unserer Begegnung mit den Meeressäugern beobachten. Was alle Meeressäuger an gemeinsamer Aktivität heute zeigten, war, das Glücklich machen unserer Gäste. In einem kleinen Ausschnitt unseres Sichtungsbogens habe ich Ihnen die gesammelten Verhaltensweisen angekreuzt. Ich musste drei Kategorien hinzufügen. Habe ich noch was vergessen?

            Von Fatima Kutzschbach

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            10:00 Atlantische Fleckendelfine, Pilotwale, Große Tümmler

            15:00 Gemeine Delfine, Pilotwale, Atlantische Fleckendelfine









            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Fatima Kutzschbach
            Fatima Kutzschbach

            Related posts

            September 10, 2025

            01.09.2025 – Ein langer Weg


            Read more
            September 8, 2025

            31.08.2025 – Von Drachen, Möwen und anderen Meeresbewohnern


            Read more
            September 7, 2025

            30.08.2025 – Abenteuer im Westen


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d