Die Meeressäuger, die wir draußen im Atlantik suchen, sind allesamt Raubtiere, die sowohl an der Oberfläche als auch in den Tiefen mit einer Vielzahl von Jagdstrategien ihre Beute verfolgen. Delfine zum Beispiel unternehmen streng koordinierte Jagden, bei denen sie unter anderem ihre Beute mit ihrem Biosonar zappen, Luftblasen aus ihrem Blasloch ausstoßen und an der Oberfläche springen. Einige Delfine verwenden sogar Werkzeugen und das bekannteste Beispiel hierfür sind die Indopazifischen Tümmler (Tursiops aduncus) in Shark Bay in Australien, die ihre Schnäbel mit Schwämmen schützen, während sie im Sediment nach Beute suchen. Unabhängig davon, welche Tiere Sie jagen, sind Delfine clevere und flinke Jäger, die ihre Beute einschüchtern und verwirren, um sie anfälliger zu machen. Diese Jagdstrategien werden den Jugendlichen normalerweise von ihren Müttern beigebracht und werden dann im Alter verstärkt und modifiziert. Heute haben wir Jagdverhalten bei einer Kinderstubengruppe von Kurzschnabel-Gewöhnliche-Delfinen (Delphinus delphis) beobachtet. Die kleinen Kälber rasten hinter einer kleinen Makrelenschwarm her und die verängstigten Fischen, versteckten sich verzweifelt unter dem Rumpf unseres traditionellen Bootes.
Diese Taktik wird den Makrelen leider wenig bringen; es gibt wenig Verstecke die sie von dem starken Biosonar der Delfine schützen kann. Dieses Verstecken unter treibende Objekte an der Wasseroberfläche ist aber ein sehr verbreitetes Fluchtverhalten unter Meerestiere: ein Boot, ein Stück Müll oder sogar eine Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta) können als vorübergehender Unterschlupf dienen, und die Krebstiere, die sich an das Substrat ansiedelten, dienen als idealer Snack.
Obwohl die meisten Wale, insbesondere die Zahnwale, ihre Position an der Spitze der Nahrungskette genießen können, sind sie in bestimmten Lebensphasen immer noch anfällig für Raubtiere wie größere Meeressäuger oder Hochseehaie. Die Blainville-Schnabelwale (Mesoplodon densirostris) bevorzugen es, auf der sicheren Seite zu sein und beginnen erst im tiefen Ozean miteinander zu kommunizieren, um die Verfolgung von größere Meeressäuger zu vermeiden.
Von Paula Thake
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
14:30 Blainvilles Schnabelwale, Kurzschnabel-Gewöhnliche-Delfine
Stenella
15:00 Blainvilles Schnabelwale, Kurzschnabel-Gewöhnliche-Delfine