Vielfältig sind die Weihnachtstraditionen, bei dem einen findet die Bescherung am 24. statt, doch bei anderen liegen die Weihnachtsgeschenke erst am 25. unter dem Tannenbaum. Ein Spaziergang im Schnee, Kerzenschein, Besinnlichkeit … oder ein Gedicht? Wer kennt dieses nicht? „Allüberall auf den Tannenspitzen sah ich goldene Lichtlein blitzen?“
Bei uns jedoch war heute alles anders … kein Schnee, kein Kerzenschein, doch die Sichtung war tatsächlich ein Gedicht!
“Pilotwale (Globicephala macrorhynchus) all über all auf den Wellenspitzen und mitten drin sahen wir kleine Atlantische Fleckendelfine (Stenella frontalis) flitzen.”
… und die Bescherung der Natur draußen auf dem Meer gab es zudem einen, für manche zwei Tag(e) eher. Was für ein tolles Weihnachts- Wow für unsere Gäste!
Erinnern Sie sich noch liebe Gäste, dass wir über den Altruismus der Meeressäuger sprachen? Wale und Delfine verfügen über eine Soziale Kultur! Artenübergreifendes Beistandsverhalten wird immer wieder dokumentiert. Nach unserer Tour fand ich einen Post bei Facebook über einen Breitschnabeldelfin, welcher von einer Gruppe Großer Tümmler adoptiert wurde. Das Weibchen hat sich sogar länger um ihr Pflegekind gekümmert, als es bei ihrer Spezies üblich ist. Eine schöne Weihnachtsgeschichte finden Sie nicht auch? Möge Spezies Mensch, sich dieses artenübergreifende Beistandverhalten, diese Form der sozialen Kultur, immer wieder zu Herzen nehmen und diesem Beipiel folgen, auch in Bezug zur Natur.
Von Fatima Kutzschbach
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
10:00 Pilotwale, Atlantische Fleckendelfine
Stenella
10:00 Pilotwale, Atlantische Fleckendelfine