LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            22.03.2019 – Alles in Kisten einpacken
            April 2, 2019
            25.03.2019 – Dreifache Jagd
            April 4, 2019

            23.03.2019 – Köpfler und Bauchklatscher

            Published by Marlene Cabral on April 3, 2019

            Unsere Sichtungen bestanden heute aus einer spektakulären Mischung der beiden Pionierarten in der Interaktion zwischen Mensch und Delfin; die Großen Tümmler (Tursiops truncatus) und die Kurzschnabel-Gewöhnliche-Delfine (Delphinus delphis). Abgesehen davon, dass sie für ihr extrem interaktives Verhalten, welches schon in Alt-Römisch und Griechische Literatur dokumentiert wurde, berüchtigt sind, gehören diese zwei Arten zu den aktivsten Meeressäuger an der Wasseroberfläche. Sichtungen mit diesen Tieren, umfassen oft eine spektakuläre Kombination von Sprüngen, wobei die Tiere ihren feinen, hydrodynamischen Körper herzeigen.

            Natürlich springen Delfine aus ganz bestimmten Gründen, und der Grund bestimmt auch die Sprungart. Es gibt grundsätzlich zwei Arten von Sprüngen, die in sogenannten „Leaps“ und „Breaches“ unterteilt werden. Ein Leap ist ähnlich wie ein Köpfler; der Delfin springt gerade mit dem Schnabel nach vorne und dem Bauch nach unten gerichtet aus dem Wasser. Solche Sprünge sind sehr bekannt unter Delfine und werden oft beobachtet, wenn sie als Schule unterwegs sind, wenn sie neben unseren Booten die Bugwellen reiten oder wenn sie jagen. Im Allgemeinen sind Delfine so schneller unterwegs; Luft erzeugt viel weniger Reibung als Wasser. Daher bewegen sie sich als Einheit viel schneller, und können auch gleichzeitig atmen. Darüber hinaus ermöglicht es dem Tier, seine Umgebung an der Wasseroberfläche zu untersuchen und seine Beute während der Jagd einzuschüchtern und zu verwirren.

            „Breaching“ umfasst alle anderen Sprünge oder, um einen unserer jüngeren Gäste zu zitieren; wenn Delfine „komisch“ springen. Diese Sprünge sehen eher aus wie Bauchklatscher und sind ideal, um Aufmerksamkeit zu erregen; nicht nur bei uns, sondern auch bei ihren Artgenossen. Diese Sprünge erzeugen ein sehr lautes Geräusch an der Wasseroberfläche, das die Aufmerksamkeit der restlichen Herde schnell erfasst, so dass das Tier seine Nachricht so schnell wie möglich kommunizieren kann.

            Von Paula Thake

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            10:00 Große Tümmler

            15:00 Kurzschnabel-Gewöhnliche-Delfine

            Stenella

            15:00 Große Tümmler, Kurzschnabel-Gewöhnliche-Delfine









            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Marlene Cabral
            Marlene Cabral

            Related posts

            Juni 30, 2025

            23.06.2025 – Ansässige Freunde


            Read more
            Juni 28, 2025

            21.06.2025 – Der Fingerabdruck eines Wals


            Read more
            Juni 27, 2025

            20.06.2025 – Die Artenvielfalt Madeiras


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d