LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            21.03.2019 – Souvenir
            April 1, 2019
            23.03.2019 – Köpfler und Bauchklatscher
            April 3, 2019

            22.03.2019 – Alles in Kisten einpacken

            Published by Marlene Cabral on April 2, 2019

            Als wir mit unseren Gästen heute Nachmittag, an Bord der RIBEIRA BRAVA von Calheta wegfuhren, fragte ein Gast, als wir die schöne Küste der Insel und ein paar Meeresvögel bewunderten, wie groß die Chancen stehen, einen Wal zu sichten…?

            Es gab schon immer eine Art Missverständnis bezüglich des Wortes „Whale-Watching“, möglicherweise war der Marketing-Einfluss einer der Hauptgründe für diese Verwirrung, die solche Fragen bei unseren Gästen hervorrufen. Dies war wieder eines der besprochenen Themen an Bord, als wir unter der Leitung unseres Spähers, uns einer Gruppe von Kurzflossen-Pilotwalen (Globicephala macrorhynchus) und eine weiteren von Großen Tümmler (Tursiops truncatus) näherten. Sichtungen in „Wale“ oder „Delfine“ zu kategorisieren, stellt eine sehr vereinfachte Art und Weise dar, die Dinge für uns Menschen einzuordnen und logisch zu halten. Dieses Bedürfnis, „alles in Kisten zu packen“, ändert sich langsam in seiner Ideologie mit den Fortschritten in der Naturforschung. Da steckt viel mehr dahinter!!!

            Obwohl es wichtig ist, eine taxonomische Grundstruktur für das allgemeine Verständnis von Arten zu schaffen, haben neuere Verhaltensstudien gezeigt, dass ein multidisziplinärer Ansatz erforderlich ist, um ein realistisches Bild zu erhalten. Ein vereinfachter Ansatz, bei dem wir Studien und folglich Wissen streng kategorisieren, spiegelt unsere menschliche Tendenz wider, eine unsichtbare Barriere zwischen „uns“ und „ihnen“, dem „Wissenschaftler“ und der „Natur“ zu schaffen. Daher besteht Bedarf, einer breiteren Dimension unseres Denkansatzes anzustreben, um unser Dasein in dieser Welt grundlegend zu verstehen. Dies ist aus dem einfachen Grund wichtig, weil wir ein Teil von dieser Welt sind.

            Zweifellos haben wir den Planeten verändert und umgeformt; Wenn die Menschheit diese einfache Tatsache erkennt, wird dies hoffentlich unsere Angehensweise verändern, damit „wir“ auf die zukünftigen Herausforderungen vorbereitet sind. In der Tat haben wir die Welt so sehr verändert, dass Wissenschaftler sagen, dass wir uns jetzt in einem neuen geologischen Zeitalter befinden – Das Anthropozän – Das Zeitalter der Menschen “, um Sir David Attenborough bei den letzten 25. Crystal Awards zu zitieren.

            Von Daniel Jardim

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            15:00 Kurzflossen-Pilotwale, Große Tümmler

            Stenella

            15:00 Kurzflossen-Pilotwale, Große Tümmler



            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Marlene Cabral
            Marlene Cabral

            Related posts

            Juni 30, 2025

            23.06.2025 – Ansässige Freunde


            Read more
            Juni 28, 2025

            21.06.2025 – Der Fingerabdruck eines Wals


            Read more
            Juni 27, 2025

            20.06.2025 – Die Artenvielfalt Madeiras


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d