Während unserer Walbeobachtungsfahrten suchen wir nicht nur nach Walen und Delfinen. Das Meer rundum Madeira ist voller Leben, und wir sehen viele interessante Kreaturen, wie Krustentiere, Tintenfische, fliegende Fische und Seevögel. Heute hielten wir entlang Madeiras wunderschöner Küste, um unseren Gästen Krabben und Meeresschnecken zu zeigen die zwischen den Felsen leben. Jede Kreatur hält eine interessante Geschichte.
Auf unseren Touren versuchen wir immer unsere Liebe für unseren schönen Planeten zu teilen und die Wunder die unter der Wasseroberfläche liegen. Ich liebe es Wale und Delfine zu sehen, aber ich bin mir sehr bewußt daß wir keine Walbeobachtungsfahrten haben würden, wann es keine gesunden Weltmeere und einen gesunden Planet gäbe, der das Leben der Wale und Delfine unterstützt.
Alles hängt zusammen in der Natur. Es gibt einen Planet, ein System, einen Ozean. Zum Beispiel, ist alles Leben durch komplizierte Nahrungsnetze miteinander verknüpft. Die Basis dieser Nahrungsnetze ist das Plankton – die kleinsten Ozeantiere. Plankton produziert bis zu 80 Prozent von allem Sauerstoff auf der Welt. Höher oben in der Nahrungskette gibt es Fische wie Makrelen und Tunfische. Wir Menschen sind also auch sehr auf der Ozean angewiesen um zu leben, zu essen, und zu atmen.
Also hoffen wir auf unseren Fahrten ein Gefühl von Anerkennung und Wunder bei unseren Gästen hervor zu rufen, nicht nur für die majestätischen Wale und Delfine, die wir sehen, sondern auch für die Wunder die der riesige blaue Ozean sonst noch bereit hält. Zur Zeit wissen wir mehr über den Weltraum als wir über unsere Ozeane! Es ist Zeit den Ozean genauer zu erforschen. Wir begrüßen Sie an Bord!
von Judith Kok
Sichtungen des Tages:
Ribeira Brava:
09.00: Große Tümmler, Gemeine Delfine
13.30: Große Tümmler
17.00: Große Tümmler
Stenella:
15.30: Große Tümmler, Pilotwale Atlantische Fleckendelfine
18.00: Große Tümmler Pilotwale, Atlantische Fleckendelfine