

Unser Team an Bord der Stenella ist es heute Morgen gelungen, schöne Sichtungen mit einer sehr aktiven Gruppe von Großen Tümmlern (Tursiops truncatus) mit unseren Gästen zu genießen. Ich war heute der Guide an Bord der Ribeira Brava und unser Späher suchte weit und breit für uns nach Meeressäuger, bevor er eine kleine Gruppe von Blainville-Schnabelwalen (Mesoplodon densirostris) etwa 4 Seemeilen vor der Küste Calhetas entdeckte.
Im Gegensatz zu vielen anderen interaktiven Mitgliedern der Zahnwalfamilie (Odontoceti) neigen Schnabelwale dazu, ein recht schüchternes Verhalten zu zeigen und gehen Booten häufig aus dem Weg. Über die geschätzten 22 Arten in dieser Gruppe von Walen ist wenig bekannt, da sie die meiste Zeit in der Tiefsee verbringen, wo sie jagen und untereinander sozialisieren. Im tiefen, dunklen Ozean benutzen die Wale ihren Biosonar um Beute zu jagen, zu navigieren und, im Gegensatz zu anderen eher oberflächenaktiven Meeressäuger, findet hier auch die Kommunikation unter den Tieren statt, um die Verfolgung von größeren Raubtiere wie Orcas (Orcinus orca) zu entkommen. Da sie sich fast vollständig auf ihre Bioakustik verlassen, reagieren sie sehr empfindlich auf Geräusche, was zur Tatsache beiträgt, dass viele Arten an der Oberfläche schwer zu unterscheiden sind, und dies die Wissenschaftler bei der Abschätzung ihrer Häufigkeit herausfordert. Tatsächlich ist die Existenz einiger Schnabelwalarten nur durch die Leichen von gestrandeten Tieren bekannt.
Die Blainvilles sind eine kleine Ausnahme von der Regel; Sie sind aufgrund ihrer neugierigen Art eine der vier relativ bekannten Schnabelwale. Unser Team durfte sogar einige glückliche Momente mit diesen Tieren genießen, wobei die Wale sogar sich sehr nahe an uns herangetraut haben. Blainville Schnabelwale sind auch sehr gut an der Wasseroberfläche zu erkennen durch die goldbraune Farbe ihrer Haut, die vermutlich von Parasiten verursacht wird, ebenso wie die beiden unverwechselbaren Stoßzähne am Unterkiefer der Bullen. Leider konnten diese Merkmale heute aufgrund der sehr ausweichenden Natur der kleinen Gruppe nicht von unseren Gästen geschätzt werden, dennoch kann man für solchen Sichtungen immer dankbar sein. Madeira gilt als einer der besten Orte der Welt, um Blainvilles zu sichten, einige Gruppen gelten hier sogar als Residenten, die gerne in den tiefen Gewässer vor der Küste Calhetas als einer ihrer Hotspots bevorzugen.
Von Paula Thake
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
14:30 Blainvilles Schnabelwale, Unechte Karettschildkröte
Stenella
10:00 Große Tümmler