Heute war Grampus-Tag. Grampus ist der portugiesische Name für den Rundkopfelphin (Grampus griseus), eine Art, die wir im Sommer um Madeira herum beobachten können. Das Besondere am Rundkopfdelphin ist seine Färbung, die mit zunehmendem Alter immer weißer wird. Diese weiße Färbung ist nicht auf den Verlust der Pigmentierung zurückzuführen, sondern auf die zahlreichen Narben, die sie im Laufe ihres Lebens erleben. Mehr Narben scheinen attraktiv zu sein, da weißere Tiere einen höheren Reproduktionserfolg haben. Wer weiß, warum.
Abgesehen von dieser Spezies gab es noch einige andere Tiere. Wir sahen einige Große Tümmler (Tursiops truncatus), Atlantische Fleckendelphine (Stenella frontalis) und Kurzflossen-Grindwale (Globicephala macrorhynchus).
Von Horst Schulte
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09:00 Großer Tümmler, Rundkopfelphine, Kurzflossen-Grindwale
13:00 Große Tümmler, Rundkopfdelfine, Atlantische Fleckendelfine
Stenella
09:30 Großer Tümmler, Rundkopfdelfine, Kurzflossen-Grindwale
13:30 Große Tümmler, Rundkopfdelfine, Atlantische Fleckendelfine
16:30 Rundkopfdelfine, Atlantische Fleckendelfine