Es ist unmöglich, auch nur zu erahnen, was uns auf unseren Touren auf dem Atlantik erwartet, aber wir hoffen immer das Beste, ohne zu viel zu versprechen. Wale und Delfine sind sehr mobile Tiere, so dass es eine ziemliche Herausforderung sein kann, mit ihrer Bewegung in unseren Gewässern Schritt zu halten!
Herausfordernd war definitiv das Wort, um die Schnorcheltour heute Vormittag zu beschreiben! Zwei verschiedenen Gruppen von Atlantischen Fleckendelfinen (Stenella frontalis), zeigten beide ein kurzes Interesse an unseren Teilnehmern, bevor sie sich anderen Aktivitäten widmeten. Diese normalerweise neugierigen Delfine sind sehr gut erforscht, wenn es um die Interaktion mit Menschen im Wasser geht, aber auch Fleckendelfine können sich irgendwann langweilen und die zahlenden Kunden mit dem Wunsch nach einer längeren Begegnung zurücklassen. Darauf haben wir leider keinen Einfluss, aber unsere Gäste haben unsere Bemühungen trotzdem sehr geschätzt!
Am Nachmittag überraschte uns der Atlantik mit der Sichtung eines Seiwals (Balaenoptera borealis), der in Richtung Westen unterwegs war und zunächst wenig Interesse an unseren Booten zeigte. Nach einer vorsichtigen Annäherung durch unsere beiden Kapitäne begann der Wal, sich in der Nähe unserer Schiffe zu drehen, was alle an Bord (einschließlich der Besatzung) begeisterte. Auf den abendlichen Touren wurden weitere Fleckendelfine gesichtet, und während unser traditionelles Boot ein paar Kurzschnabelige-Gewöhnliche-Delfine (Delphinus delphis) zu Gesicht bekam, hatte unsere Stenella eine schöne Begegnung mit Großen Tümmlern (Tursiops truncatus). Es war ein weiterer anspruchsvoller, aber schöner Tag auf dem Meer!
Von Paula Thake
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09:30 Atlantische Fleckendelfine
13:30 Sei-Wal
17:00 Atlantische Fleckendelfine, Kurzschnabelige-Gewöhnliche-Delfine
Stenella
09:30 Atlantische Fleckendelfine
13:30 Sei-Wal
17:00 Atlantische Fleckendelfine, Große Tümmler