Heute Morgen gab es das allerbeste Beispiel, wie man anhand des Blas schon aus der Entfernung erkennen kann, ob es sich um einen Bartenwal oder einen Pottwal (Physeter macrocephalus) handelt. Die Gäste der Stenella konnten einen Tropischen Wal (Balaenoptera edeni) und Pottwale beobachten. Während Bartenwale zwei Blaslöcher haben, die auf der Oberseite des Kopfes platziert sind und damit der Blas gerade nach oben geht, befindet sich das Blasloch des Pottwals vorne links, was den Blas in einem 45Grad Winkel nach vorne treibt. So schnell geht es und Sie sind Walexperten.
Von Fatima Kutzschbach
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09:00 Pottwale
13:00 keine Sichtung
Stenella
09:30 Pottwale
13:30 Pottwale. Große Tümmler
16:30 Pottwale