Surfende Kurzflossen Pilotwale (Globicephala macrorhynchus) gab es heute auf unserer wellenreichen Morgenfahrt. Einer der Pilotwale hatte Kot abgelassen. Manch einer könnte vielleicht die Nase rümpfen, doch in Wahrheit ist Walshit für das marine Ökosystem und auch für uns existenziell. Die Exkremente sind äußerst nährstoffreich. Eine großartige Resource für das Zooplankton und damit bereichernd für die Nahrungskette. Aber auch das Phytoplankton gedeiht dadurch hervorragend und das sind gute Neuigkeiten für uns. 70% des Sauerstoffs werden vom Phytoplankton produziert. Es ist also auch in unserem äußersten Interesse, Meeressäuger zu schützen. Im Zeichen des Mitgefühls versteht es sich von selbst, dass wir die Hüter dieser Tiere schon aus Liebe zur Natur und zu diesen wundervollen Wesen sein sollten.
Auch auf der Mittagstour begegneten wir diesen wundervollen Meeressäugern. Das Meer war da jedoch schon etwas ruhiger. Auf dem Rückweg sahen wir noch ein paar Große Tümmler (Tursiops truncatus) .
Hier geht es zu den Petitionen zum Schutz der Pilotwale, Großen Tümmer und anderen Meeressäugern: https://www.lobosonda.com/de/meeresschutz/
Von Fatima Kutzschbach
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09:30 Kurzflossen Pilotwale
13:30 Kurzflossen Pilotwale, Große Tümmler
Stenella
09:30 Kurzflossen Pilotwale
13:30 Kurzflossen Pilotwale, Große Tümmler