„Madeira ist wie eine Tankstelle auf der Autobahn“ – ich denke, ich erwähne das auf fast jeder Tour, weil es unseren Gästen einen guten Eindruck von der Vielfalt der Meeressäuger gibt, die die Gewässer der wunderschönen Insel Madeira besuchen. Die Wahrheit ist, dass wir nie wissen, was uns draußen im Atlantik erwartet.
Heute Vormittag fuhr unser Schnellboot, Stenella, raus zu den windigen Gewässern im äußersten Westen der Insel, um eine Gruppe von Kurzschnabel-Gewöhnliche-Delfine (Delphinus delphis) zu sehen. Die schwierigen Bedingungen in der Gegend machten es nicht einfach für uns, die Gruppe im Auge zu halten also richtete unser Späher sein Fernglas zu den ruhigeren Gewässer weiter östlich, wo er etwas spektakuläres entdeckte.
Vor der Küste von Ponta do Sol war eine Gruppe von vier Finnwale (Balaenoptera physalus) Richtung Westen unterwegs, die mit ihren riesigen Fontänen für unseren Späher unübersehbar waren. Im Gegensatz zu den Arten der Zahnwalfamilie, zu denen Pottwale (Physeter macrocephalus), Delfine und Schnabelwale gehören, reisen Bartenwale meist alleine. Das bedeutet, dass wir normalerweise solitäre Bartenwale oder Mütter in Begleitung ihrer Kälber treffen. Finnwale bilden jedoch eine Ausnahme von der Regel.
Wie die meisten Rorquals, sind Finnwale kosmopolitisch und unternehmen saisonale Migrationen. Die Art und der Verlauf dieser Migrationsrouten ist jedoch noch recht unklar. Derzeit wird davon ausgegangen, dass sich diese großen Säugetiere während der Sommerzeit in höheren Breitengrade ansammeln um sich zu ernähern, bevor sie während der Paarungszeit zu den wärmeren Gewässern in niedrigeren Breitengrade wandern. Finnwal-Gruppen wurden immer wieder in den Gewässern von Madeira gesichtet und es wird angenommen dass sich die Rorquale ab und an hier treffen um sich zu paaren. Bei der heutigen Sichtung vermutete unsere Crew auch, dass die Tiere möglicherweise Paarungsverhalten gezeigt haben, wobei Bullen um das Weibchen konkurrieren. Als die sanften Riesen schnell nebeneinander schwammen, drehten sich die Tiere immer wieder Unterwasser und färbten das Wasser hellblau, als sie die weisse Färbung auf ihrem rechten Kiefer und ihren Bäuchen freilegten. Es war eine fantastische Sichtung!
Die Wale waren zügig unterwegs, und waren leider auch schon weg als wir auf unsere Nachmittagstouren aufbrachen, wo unsere Gäste Sichtungen mit Große Tümmler (Tursiops truncatus) und Kurzschnabel-Gewöhnliche-Delfine genossen.
Die windigen Bedingungen machten es unserer Crew heute nicht leicht, aber ein Ausflug auf dem Atlantik ist immer äußerst spannend! Wir wissen einfach nie, welche Überraschungen uns erwarten.
Von Paula Thake
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
10:00 Finnwale
14:30 Große Tümmler, Kurzschnabel-Gewöhnliche-Delfine, Unechte Karettschildkröte
Stenella
10:00 Finnwale, Kurzschnabel-Gewöhnliche-Delfine
15:00 Große Tümmler, Kurzschnabel-Gewöhnliche-Delfine