LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            16.02.2019 – Winde der Veränderung
            Februar 27, 2019
            20.02.2019 – Träumende Delfine
            März 4, 2019

            19.02.2019 – Die Wichtigkeit der Sichtbarkeit

            Published by Marlene Cabral on März 1, 2019

            Ruhige Bedingungen auf dem Atlantik sind immer ideal für eine Whale-Watching Tour, weil sie sowohl unsere Suche nach Meeressäuger sowie auch die Sichtungen für unsere Crew erleichtern. Die ruhigen Meeresbedingungen unterstreichen auch, wie kristallklar die Gewässer von Madeira sind, sodass wir die Tiere, die sich unseren Booten nähern, in ihrer ganzen Pracht bewundern können. Nicht nur wir profitieren von den ruhigen Bedingungen am Meer; die glasklaren Gewässer erlauben den Organismen, die die Insel ab und an besuchen, auch einige Vorteile.

            Als ozeanische Insel ist Madeira ein idealer Zwischenstopp für mehrere Meeresräuber, die in ihrem tiefen Gewässer jagen, sozialisieren, ruhen und das alles in unmittelbarer Nähe zur Küste. Die meisten Menschen wissen, dass Meeressäuger sich hauptsächlich auf ihre Akustik verlassen, um Informationen über ihre Umgebung zu bekommen. In den Nasengängen vom Blasloch werden Schallwellen erzeugt, die wiederum in ihrer Melone je nach Bedarf als Biosonar weiter modifiziert werden. Während das Sehen bei Walen im Allgemeinen eine eher sekundäre Rolle spielt, ist sie an der Wasseroberfläche äußerst wichtig für die Tiere. Die meisten Meeressäuger benutzen ihre Augen um ihre Umgebung über der Wasseroberfläche zu erkunden, was durch die anpassungsfähige, bewegliche Linse in ihren Augen möglich ist, und ihnen somit eine gute Sicht Unter- und Überwasser bietet.

            Große Tümmler (Tursiops truncatus) zum Beispiel, sind besonders neugierig und nähern sich unseren Booten oft, um an unserem Bug die Wellen zu reiten oder um entlang den hinteren Wellen zu surfen, die von den starken Motoren unseres Schnellboots erzeugt werden. Dabei blicken die Tiere oft zu uns hoch oder springen neben unserem Boot, um einen näheren Blick auf ihre Bewunderer im Boot zu bekommen. Die Kurzflossen-Pilotwale (Globicephala macrorhynchus) waren weniger neugierig und waren mehr damit beschäftigt, sich an der Wasseroberfläche zu entspannen. Ales tief-tauchende, nachtaktive Räuber benutzen die Pilotwale ihre Augen nicht um im dunklen Ozean nach Tintenfischen jagen und verlassen sich da zur Gänze auf ihren Biosonar. Bei ihren Tagesaktivitäten, spielt das Sehvermögen jedoch eine wichtige Rolle. Untertags sind Pilotwale sehr sozial und entspannen sich meistens von ihren anstrengenden nächtlichen Tauchgängen. Während ihr Biosonar immer noch zum Scannen der Umgebung verwendet wird, können sie diese Arbeit großteils mit ihren Augen erledigen und die erzeugten Schallwellen mehr für die Kommunikation statt für die Orientierung einsetzen.

            Zwischen den Sichtungen mit den dynamischen Tümmlern und den lethargischen sind wir auch auf zwei Unechte-Karettschildkröten (Caretta caretta) an der Oberfläche gestoßen. Abgesehen von ihrem unglaublichen Geruchssinn, verwenden Meeresschildkröten auch ihr Sehvermögen, um nach Beute zu suchen, so dass Sichtbarkeit für diese Reptilien bei der Jagd eine sehr wichtige Rolle spielt. Über der Wasserlinie sind die Dinge leider nicht so scharf; Schildkröten sind in der Luft extrem kurzsichtig, weshalb sie oft vor Schreck wieder abtauchen, wenn sie ihren Kopf über die Wasseroberfläche stecken und ein Boot sich nähert.

            Von Paula Thake

            Sichtungen des Tages

            Stenella

            10:00 Große Tümmler, Kurzflossen-Pilotwale, Unechte Karettschildkröte







            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Marlene Cabral
            Marlene Cabral

            Related posts

            August 6, 2025

            30.07.2025 – Die Realität des Whale Watching


            Read more
            August 4, 2025

            28.07.2025 – Geduld ist eine Tugend


            Read more
            August 4, 2025

            29.07.2025 – Geduld


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d