Heute ging es rund! Was für Touren! Solch eine Aufregung war wahrlich nichts für schwache Nerven! Das haben wir natürlich absolut gerne! Wir lassen uns sehr, sehr gerne überrumpeln, überraschen … . Und all unsere Gäste haben sich sehr nervenstark gezeigt 😉
Alles begann auf unserer Nachmittagstour mit einen großen, fetten Splash am Horizont. Es stellte sich heraus, dort waren Pottwale (Physeter macrocephalus)! Auch wenn wir ganzjährig die Chance haben, die größten der Zahnwale hier zu beobachten, so sehen wir sie eben doch nur gelegentlich. Heute war es toll! Unsere Gäste konnten den intensiven Atemrhythmus der Wale vor dem Abtauchen nicht nur beobachten, sonder auch sehr gut hören. Ob wohl der eine oder andere unserer Gäste im selben Rhythmus mit geatmet hat? 😉 Doch, wo wir nur 9-10 % Sauerstoff der Atemluft entziehen können, ist es bei den sanften Riesen um die 90 %, welchen sie in ihrer myoglobinhaltigen Muskulatur und im Blut anreichern. Sie sind also bestens vorbereitet für ihre langen Tauchgänge.
Auf dem Rückweg, nicht mal weit vom Hafen begegneten wir zwei Blainville Schnabelwalen (Mesoplodon densirostris), die eine sehr delfinische Annäherung übten. Nahe Kontakte zu dieser scheuen Walart sind selten! Doch diese süße Waldame (siehe Foto- eines meiner Lieblingsfotos des heutigen Tages!), die einen frechen Blick riskierte, kam immer wieder nahe, während der deutlich erkennbare, recht zerkratzte Walbullen recht unbeeindruckt wirkte. Sein Körper war voller Kratzer, wie sie von Auseinandersetzungen unter den Männchen entstehen. Wohl ein echter Haudegen!
Auf der Abendtour hatten wir zuerst eine große Schule Atlantischer Fleckendelfine (Stenella frontalis), als „Appetizer“ sozusagen! 🙂 Und auch die Gäste der Abendtour konnten die Wunderwerke Pottwale ausgiebigst bestaunen. Übrigens gab es bei allen Touren ein recht dunkles Kalb zu sehen! In einer Situation trieben vier dieser Giganten sanft in der Welle. Das Kalb war im Schutz der Großen. Doch wenn die Riesen zur Jagd entschwinden, kann es sein, dass das Kalb alleine an der Oberfläche wartet, so wie heute. Auch am Abend gab es beeindruckende Abtauch- Situationen mit tollen Fluken! Wir waren schon auf dem Rückweg, als Pilotwale (Globicephala macrorhynchus) und Große Tümmler (Tursiops truncatus) unseren Weg kreuzten und uns ein paar wunderschöne Momente schenkten!!
Fassen wir den Nachmittag/Abend zusammen! 3x Tieftaucher (Pottwale, Schnabelwale, Pilotwale), 2x Matriarchat (Pilotwale, Pottwale), 2x Hierarchie (Atlantische Fleckendelfine, Große Tümmler) und mindestens 5x schützenswerte Meeressäuger (alle Arten die wir sahen und natürlich noch mehr). Bitte denken Sie an die Petitionen!
https://www.lobosonda.com/de/walbeobachtung/meeresschutz/
Was wir heute erleben durften, war wahrlich nicht für schwache Nerven (im besten Sinne gemeint ;)) Einfach großartig! Und wie versprochen, hier der Buchtipp! „Der Geist des Ozeans“ (Kurt de Swaaf)
von Fatima Kutzschbach
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
17:00 Blainville Schnabelwale, Pottwale, Atlantische Fleckendelfine
Stenella
15:30 Pottwale, Blainville Schnabelwale
18:00 Atlantische Fleckendelfine, Pottwale, Pilotwale, Große Tümmler