LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            16.04.2021 – Spezielle Gäste auf unserer Sichtungsliste
            April 23, 2021
            19.04.2021 – Ein wunderschöner Job
            April 26, 2021

            17.04.2021 – Beide Seiten

            Published by Paula Thake on April 24, 2021

            Unser Schnellboot fuhr heute auf einen vollkommen flachen Ozean hinaus und durch die warmen Sonnenstrahlen fühlte es sich fast wie einen Sommertag an. Nachdem wir angehalten hatten, um eine Gruppe ruhender Gelbschnabelsturmtaucher (Calonectris borealis) und eine Portugiesische Galeere (Physalis physalis) zu bewundern, dessen Reste der letzten Fischmahlzeit noch an den Tentakeln baumelten, wurde unser Boot plötzlich von einer Schule Kurzschnabelige- Gewöhnliche-Delfine (Delphinus delphis) begrüßt.

            Diese wunderschönen Delfine werden normalerweise während der Wintersaison beim Jagen beobachtet, aber wenn sie nicht gerade koordinierte Attacken auf ihre Beute durchführen, düsen sie meistens neugierig auf unsere Boote zu um durch die Wellen unseres Buges zu gleiten. Heute  war unsere Stenella von einer Gruppe von 20 Delfine umzingelt, welches sogar ein kleines freches Kalb und einen melanistischen Delphin enthielt, der aufgrund der Mutation sein charakteristisches gelbes Sanduhrmuster verloren hatte. Zwischen den zerstreuten Gruppen gewöhnlicher Delfine befand sich eine kompakte Gruppe Streifendelfine (Stenella coeruleoalba), die leider nicht so viel Interesse an dem Boot zeigten wie ihre Nachbarn und sofort in die entgegengesetzte Richtung düsten, als sich unser Boot näherte.

            Derzeit sind diese beiden wunderschönen Delfinarten im Atlantik weit verbreitet, ihre Populationen sind jedoch durch verantwortungslose Fischereipraktiken stark bedroht. Im Mittelmeerraum hat die Überfischung bestimmter Arten zu einer extremen Erschöpfung der Beute für gewöhnliche Delfine geführt und in einem dramatischen Rückgang ihrer Population resultiert. Ihr relativ enges Beutespektrum macht sie auch zu Opfern der Überfischung von Atlantischer Makrele (Scomber scombrus), eine Praxis, die alle großen marinen Raubtiere des Atlantiks betrifft und trophische Verschiebungen mit schwer vorhersehbaren Folgen verursacht hat. Die riesigen Supertrawler schöpfen oft Gruppen von Streifen- oder Gewöhnliche-Delfinen in ihren riesigen Netzen auf, die diese extrem stressige Erfahrung selten überleben.

            Wir sorgen immer dafür dass solche negative Informationen auch bei unseren Gästen ankommen, da beide Seiten der Geschichte angesprochen werden müssen, damit unser Whale-watching authentisch bleibt und wir die Dinge auch so darstellen, wie sie tatsächlich sind. Delfine sind die perfekten Botschafter, um diese Dringlichkeit zum Schutz unserer Ozeane zu kommunizieren, denn sie zeigen uns deutlich, was zukünftige Generationen vermissen werden, wenn wir unsere Ozeane weiterhin so ignorant überbeanspruchen. Es liegt an uns, die Zukunft unsere Ozeane zu sichern.

            Von Paula Thake

            Sichtungen des Tages

            Stenella

            10:00 Kurzschnabelige-Gewöhnliche-Delfine, Streifendelfine

            17.04.21

            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Paula Thake
            Paula Thake

            Related posts

            November 8, 2025

            01.11.2025 – Die Nachwirkungen des Sturms


            Read more
            November 1, 2025

            BWB – Freunde der Späher


            Read more
            Oktober 31, 2025

            25.10.2025 – Schlechtwetterfront


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d