Sanft wogte das Meer und Ribeira Brava, unsere stolze Bootsdame trug uns gemächlich über das strahlende Blau! Der Morgen war allmählich am Erwachen, er ließ sich Zeit und der Tag roch frisch und nach Abenteuer, aber natürlich auf ganz, ganz sanfte Weise.
Und als ob sie auf uns gewartet hätten, lungert eine große Schule Atlantischer Fleckendelfine (Stenella frontalis) nicht weit der Küste in unserem Blauen Büro herum. Alle waren gemächlich unterwegs und durchaus interessiert, uns zu erkunden. Gibt es etwas Schöneres, als vom Bug der Ribeira Brava in den blauen Atlantik hinunter zu schauen und plötzlich kreuzen sich die Blicke mit dem braunen Auge eines Delfins? Welch ein sanftes Erlebnis, welch ein schönes Geschenk!
Auch die zweite große Schule des Tages waren Atlantische Fleckendelfine, dieses Mal mit einigem Nachwuchs. Zwei Muttertiere gaben ihren Kälbern Bugwellen- Training. Welch ein sanftes Erlebnis, welch ein schönes Geschenk!
Auch die Großen Tümmler (Tursiops truncatus), denen wir später begegnen, hatten reichlich Zeit und zogen relaxt durch‘s Blau. Welch ein sanftes Erlebnis, welch ein schönes Geschenk!
Sanft ist auch unsere Annäherung, denn als Gast freut man sich über Gastlichkeit und Benimm steht an erster Stelle. Bei unseren Kontakten mit den Tieren, behält der Kapitän stets im Blick, um welche Meeressäugerart es sich handelt und wie die Tiere sich in dieser Situation verhalten. Das entscheidet dann die Art und Weise, wie eine Annäherung stattfindet. Wir sind Gäste in diesem blauen Element, was Kinderstube, Kantine und Wohnzimmer für diese wundervollen Tiere ist. Und macht es nicht auch stolz, wenn man voller Respekt und achtsamen Verhalten, das Geschenk solch besonderer Begegnungen bekommt?
Wenn wir sagen, dass jede Tour anders ist, dann sind das Erfahrungswerte. So war es nun auch heute, denn die Nachmittagstour war etwas für Abenteurer. Die Streifendelfine (Stenella coeruleoalba) ließen sich nicht so richtig blicken. Nur einen Moment schenkten sie uns, der laut Gästen, wie ein richtiges Wasserballett anzuschauen war. Ein Pottwal (Physeter macrocephalus) tauchte vor unseren Augen in die Tiefe und ein Pottwalbaby wagte Sprünge. Dieses Kalb war äußerst verwegen und unerschrocken näherte es sich uns. Ob es wohl dachte, ein Mitglieder der Pottwalschule sei aufgetaucht und es wollte nur „Hallo“ sagen? Spätestens beim Körperkontakt mit dem Boot, merkte es jedoch seine Fehleinschätzung. Erschrocken schlug es mit der Fluke und nahm erst einmal Reiß aus. Doch dies währte nicht sehr lange, denn schnell näherte das Kalb sich wieder an; hob den Kopf; machte eine Drehung vor dem Bug des Bootes; stand senkrecht im Wasser. Welch ein abenteuerliches Spektakel!
Die Atlantischen Fleckendelfine im Anschluss waren neugierig und interaktiv. Welch ein abenteuerliches Spektakel.
Natürlich wurde auch hier die Annäherung an die unterschiedlichen Arten, an das Verhalten der Tiere angepasst.
Von Fatima Kutzschbach
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
10:00 Atlantische Fleckendelfine, Große Tümmler
Stenella
10:00 Atlantische Fleckendelfine, Blainville Schnabelwale, Große Tümmler
15:00 Atlantische Fleckendelfine, Pottwale, Streifendelfine