LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            15.10.2019 – Ein tierisches Fragezeichen
            Oktober 23, 2019
            17.10.2019 – Darf ich Ihre Bestellung entgegennehmen, Sir?
            Oktober 25, 2019

            16.09.2019 – Etwas für Softies und Abenteurer

            Published by Paula Thake on Oktober 24, 2019

            Sanft wogte das Meer und Ribeira Brava, unsere stolze Bootsdame trug uns gemächlich über das strahlende Blau! Der Morgen war allmählich am Erwachen, er ließ sich Zeit und der Tag roch frisch und nach Abenteuer, aber natürlich auf ganz, ganz sanfte Weise.

            Und als ob sie auf uns gewartet hätten, lungert eine große Schule Atlantischer Fleckendelfine (Stenella frontalis) nicht weit der Küste in unserem Blauen Büro herum. Alle waren gemächlich unterwegs und durchaus interessiert, uns zu erkunden. Gibt es etwas Schöneres, als vom Bug der Ribeira Brava in den blauen Atlantik hinunter zu schauen und plötzlich kreuzen sich die Blicke mit dem braunen Auge eines Delfins? Welch ein sanftes Erlebnis, welch ein schönes Geschenk!

            Auch die zweite große Schule des Tages waren Atlantische Fleckendelfine, dieses Mal mit einigem Nachwuchs. Zwei Muttertiere gaben ihren Kälbern Bugwellen- Training. Welch ein sanftes Erlebnis, welch ein schönes Geschenk!

            Auch die Großen Tümmler (Tursiops truncatus), denen wir später begegnen, hatten reichlich Zeit und zogen relaxt durch‘s Blau. Welch ein sanftes Erlebnis, welch ein schönes Geschenk!

            Sanft ist auch unsere Annäherung, denn als Gast freut man sich über Gastlichkeit und Benimm steht an erster Stelle. Bei unseren Kontakten mit den Tieren, behält der Kapitän stets im Blick, um welche Meeressäugerart es sich handelt und wie die Tiere sich in dieser Situation verhalten. Das entscheidet dann die Art und Weise, wie eine Annäherung stattfindet. Wir sind Gäste in diesem blauen Element, was Kinderstube, Kantine und Wohnzimmer für diese wundervollen Tiere ist. Und macht es nicht auch stolz, wenn man voller Respekt und achtsamen Verhalten, das Geschenk solch besonderer Begegnungen bekommt?

            Wenn wir sagen, dass jede Tour anders ist, dann sind das Erfahrungswerte. So war es nun auch heute, denn die Nachmittagstour war etwas für Abenteurer. Die Streifendelfine (Stenella coeruleoalba) ließen sich nicht so richtig blicken. Nur einen Moment schenkten sie uns, der laut Gästen, wie ein richtiges Wasserballett anzuschauen war. Ein Pottwal (Physeter macrocephalus) tauchte vor unseren Augen in die Tiefe und ein Pottwalbaby wagte Sprünge. Dieses Kalb war äußerst verwegen und unerschrocken näherte es sich uns. Ob es wohl dachte, ein Mitglieder der Pottwalschule sei aufgetaucht und es wollte nur „Hallo“ sagen? Spätestens beim Körperkontakt mit dem Boot, merkte es jedoch seine Fehleinschätzung. Erschrocken schlug es mit der Fluke und nahm erst einmal Reiß aus. Doch dies währte nicht sehr lange, denn schnell näherte das Kalb sich wieder an; hob den Kopf; machte eine Drehung vor dem Bug des Bootes; stand senkrecht im Wasser. Welch ein abenteuerliches Spektakel!

            Die Atlantischen Fleckendelfine im Anschluss waren neugierig und interaktiv. Welch ein abenteuerliches Spektakel.

            Natürlich wurde auch hier die Annäherung an die unterschiedlichen Arten, an das Verhalten der Tiere angepasst.

            Von Fatima Kutzschbach

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            10:00 Atlantische Fleckendelfine, Große Tümmler

            Stenella

            10:00 Atlantische Fleckendelfine, Blainville Schnabelwale, Große Tümmler

            15:00 Atlantische Fleckendelfine, Pottwale, Streifendelfine







            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Paula Thake
            Paula Thake

            Related posts

            August 17, 2025

            09.08.2025 – Es ist offiziell ein Regentag


            Read more
            August 16, 2025

            08.08.2025 – Mariner Treffpunkt


            Read more
            August 15, 2025

            07.08.2025 – Moderne Ichthyosaurier


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d