LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            15.04.2019 – Erkennungsmerkmale
            April 25, 2019
            Spieglein, Spieglein; Selbstwahrnehmung bei Großen Tümmlern
            April 29, 2019

            16.04.2019 – CHAT

            Published by Marlene Cabral on April 26, 2019

            Gestern war es noch nicht klar, ob die Wetterbedingungen es uns erlauben würden heute auf das Meer zu fahren. Doch der “Wettergott” war uns wohlgesonnen und unsere Gäste hatten eine gute Zeit mit einer interaktiven Gruppe Gemeine Delfine (Delphinus delphis), die unser Fischerboot umringten und in der Bugwelle surften. Besonders deutlich konnten wir die Kommunikation der Tiere wahrnehmen. Helle, hohe Töne hallten vom Bug der Ribeira Brava nach oben.

            Delfine produzieren eine Vielfalt an Tönen. Wo das delfinische Tonspektrum bis 200 Kilohertz reicht, ist beim menschlichen Gehör bei 20 Kilohertz die akustische Wahrnehmungsfähigkeit erreicht. Mit Quitsch, Pfeiff- und Klicklauten tauschen diese intelligenten Tiere Informationen aus. Selbst eine Form der Namensgebung gibt es bei Delfinen, der sogenannte Signaturpfiff. Ob es bei den Meeressäugern eine artenübergreifende Kommunikation gibt, ist noch nicht erschlossen, doch Forscher gehen davon aus, dass eine Form der Verständigung stattfindet.

            Wenn diese wunderschönen Tiere in unserer Bugwelle reiten und wir, so wie heute, die hohen Kommunikationstöne hören, dann kommt beim einen oder anderen Bewunderer der Delfine bestimmt der Wunsch auf, diese Wasserwesen zu verstehen. Es gibt übrigens Menschen, die an solch einem hochgesteckten Ziel arbeiten. Dr. Thad Starner und sein Team von der Georgia-Tech-Universität entwickelte das sogenannte CHAT (Cetacean Hearing and Telemetry ). An dieses High-Tech-Gerät sind hohe Erwartungen geknüpft, denn man erhofft sich die Sprache der Delfine zu entschlüsseln und in direkte Kommunikation mit den intelligenten Meeressäugern gehen zu können.

            Das CHAT ist Spezialsoftware aus hochkomplizierten Algorithmen welches zur Kommunikations-Analyse der Delfine eingesetzt wird. Anhand der gespeicherten Klicks und Pfiffe hofft man eines Tages, bestimmte Lautäußerungen bestimmten Verhaltensweisen zuordnen zu können und die Sprache der Delfine zu entschlüsseln.

            Denise Herzing mit ihrem Team vom “The Wild Dolphin Project” arbeiten an einem besseren Verständnis einer uns noch unbekannten Sprache, dem “Delfinisch”

            von Fatima Kutzschbach

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            10:00 Gemeine Delfine



            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Marlene Cabral
            Marlene Cabral

            Related posts

            November 12, 2025

            04.11.2025 – Flugverspätung?


            Read more
            November 8, 2025

            01.11.2025 – Die Nachwirkungen des Sturms


            Read more
            Oktober 31, 2025

            25.10.2025 – Schlechtwetterfront


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d