Der allgemeine Konsens beim Whale-Watching auf Madeira ist, dass man mit allem rechnen muss! Wir haben das Glück, während unserer Touren eine solche Vielfalt an Sichtungen zu erleben, was wirklich unterstreicht, welch wichtiger Lebensraum für das Meeresleben Inseln wie die unsere sind.
Unser Tag begann in den Küstengewässern der Insel, wo unser Team von Spähers eine kleine Gruppe Großer Tümmler (Tursiops truncatus) entdeckte, eine Art, die sich häufig in den küstennahen Gewässern aufhält. Unser traditionelles Boot fuhr dann weiter zu einer überraschenden Sichtung von Zwergorcas (Feresa attenuata), einer seltenen Begegnung hier auf Madeira, die man trotz des typischen Ausweichverhaltens dieser Tierart zu schätzen weiß. Unsere Stenella fuhr 11 Meilen vor der Küste hinaus, um eine große Gruppe Atlantischer Fleckendelfine (Stenella frontalis) zu treffen, eine Art, die eher die tieferen Gewässer unserer Region bevorzugt.
Im weiteren Verlauf des Tages wurden weitere Große Tümmler sowie ein echter Hochseedelfin, der Rauhzahndelfin (Steno bredanensis), gesichtet. Diese unglaublich geselligen Delfine sind bekanntlich mit den Gewässern der ozeanischen Inseln verbunden, und ihr hochgradig pelagisches Leben schränkt unser Wissen über ihr soziales Leben ein. Wir hatten auch das Vergnügen, einige Tiefseetaucher zu sichten: den schwer zu beobachtenden Blainville-Schnabelwal (Mesoplodon densirostris) und den mächtigen Pottwal (Physeter macrocephalus), um einen unglaublichen Tag im wunderschönen Blue Office abzurunden.
Von Paula Thake
Sightings of the day
Ribeira Brava
09:00 Große Tümmler, Zwerg-Orcas
13:00 Große Tümmler, Rauzahndelfine
Stenella
09:30 Atlantische Fleckendelfine, Große Tümmler
13:30 Blainville-Schnabelwale, Große Tümmler, Rauzahndelfine
16:30 Großer Tümmler, Rauzahndelfine, Pottwale