LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            13.09.2019 – Stilles Wasser und Sprudelwasser
            September 24, 2019
            15.09.2019 – Per Anhalter durch die Blaue Galaxie
            September 26, 2019

            14.09.2019 – Ein sehr durchmischter Tag

            Published by Fatima Kutzschbach on September 25, 2019

            Mit Startverzögerung ging es heute hinaus auf‘s Meer. Es wurde eine lange Fahrt mit viel Zeit, sich bei den Ausblicken auf unsere Insel treiben zu lassen. Eine kleine Delegation von vier Atlantischen Fleckendelfinen (Stenella frontalis) erwartete uns. Da zuvor schon zwei andere Whale Watching Boote dieses Untergrüppchen beobachtet hatte und nach uns ein viertes Boot kam, war es für uns selbstverständlich, die Zeit mit den Tieren kurz zu halten. Der respektvolle Umgang mit den Meeressäugern steht an erster Stelle. Auch wenn wir unseren Gästen sehr gerne mehr gezeigt hätten, so war das bei dieser Fahrt leider nicht möglich. Eine kurze, aber feine Sichtung hatten unsere Gäste trotzdem.

            Am Nachmittag schienen die Zeichen zuerst ebenfalls darauf hinzudeuten, dass es mit Sichtungen schwierig wurde, doch Senhor Luis, unser Kapitän von der Ribeira Brava für den Nachmittag fand eine große Schule Atlantischer Fleckendelfine. Unsere „Sommer“delfine zeigten sich interessiert und checkten sowohl unser traditionelles Fischerboot, wie auch unser Schnellboot aus. Doch die Fleckis waren nicht alleine! Ein rasantes Grüppchen Streifendelfine (Stenella coeruleoalba) zog mit reichlich Nachwuchs an uns vorbei. Da Streifendelfine von Natur aus oft zurückhaltender sind und noch dazu mit etlichen Kälbern unterwegs waren, bestaunten wir ihre Sprungfreude aus Distanz.

            Ach ja, ein großer Wal hielt sich küstennah auf. Bei genauerer Betrachtung stellte sich heraus, dass es sich um einen Tropischen Wal (Balaenoptera edeni) handelte. So mancher kennt diese Walart unter dem Begriff „Brydewal“, doch mir behagt diese Bezeichnung ganz und gar nicht, denn Herr Bryde war ein Walfänger. Zudem erklärt die Bezeichnung „Tropischer Wal“ auf schnellste Weise eine absolute Vorliebe dieser Wale! Sie lieben es halt einfach wärmer! Und aus diesem Grund, ist unsere beste Zeit, sie hier anzutreffen, im Juli, August und September.

            Wir wissen nie, was uns in unserem Blauen Büro erwartet. Mal gibt es viel zu sehen, mal wenig und auch manches mal so gar nichts. Mal sind die Tiere neugierig und interaktiv, doch ein anderes Mal halten sie sich sehr zurück. Die Natur präsentiert sich immer wieder auf unterschiedlichste Weise. Das macht es gerade spannend. Wir sind Besucher, zu jeder Zeit ein Gast! So können wir dankbar für alles sein, was uns auf unseren Atlantik-Ausflügen geschenkt wird, auch oder gerade an solch durchmischten Tagen!

            Damit wir diese wunderschönen Meeressäuger ob groß, ob klein weiterhin bewundern können, bitte ich die Gäste unserer heutigen Tour und die Leser dieses Blogs auf unserer Petitionsseite (Walbeobachtung/Meeresschutz) ihre Stimme für den Schutz der Tiere abzugeben. Im Voraus sage ich schon „Dankeschön“!

            Von Fatima Kutzschbach

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            10:00 Atlantische Fleckendelfine

            15:00 Atlantische Fleckendelfine, Streifendelfine, Tropischer Wal

            Stenella

            15:30 Atlantische Fleckendelfine, Streifendelfine, Tropischer Wal








            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Fatima Kutzschbach
            Fatima Kutzschbach

            Related posts

            Mai 16, 2025

            09.052025 – Veilchen im Mai


            Read more
            Mai 15, 2025

            08.05.2025 – Veilchen


            Read more
            Mai 14, 2025

            07.05.2025 – Tanzende Regentropfen


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            [email protected]

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d