Der Tag begann mit der Sichtung einiger Pottwale (Physter macrocephalus). Dies ist die häufigste Walart, die wir rund um Madeira sehen können, da die Weibchen und ihre Nachkommen sich gerne in den sicheren Gewässern der Insel aufhalten. Der Pottwal war jedoch nicht die einzige Walart, die wir heute gesehen haben. Heute konnten wir auch unsere schönen Atlantischen Fleckendelphine (Stenella frontalis) bewundern. Bei der morgendlichen Fahrt war es eine gemischte Sichtung mit den Pottwalen, während sie um 13:00 Uhr vor Ponta do Sol schwammen. Auf dieser Fahrt sahen wir auch einige Delfine bei der Paarung und drei Delfine waren in heller Aufregung. Ich bin mir nicht sicher, was es genau war, aber ich vermute, dass es sich um eine Art Paarungsrausch handelte.
Die Gäste auf Stenella hatten auch das Glück, eine der wenigen Mittelmeer-Mönchsrobben (Monachus monachus) zu sehen, die es auf Madeira noch gibt. Sie halten sich normalerweise um die Ilhas desertas im Osten auf, aber mit etwas Glück können wir sie auch hier im Westen sehen.
Auf der letzten Reise konnten wir einige der Blainville-Schnabelwale (Mesoplodon densirostris) sehen, die in den Gewässern der Insel leben. Diesmal hatten sie sogar Babys, und dasselbe galt für die Atlantischen Fleckendelfine auf der letzten Stenella-Reise.
Von Horst Schulte
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09:00 Pottwal, Atlantischer Fleckendelfin
13:00 Atlantischer Fleckendelfin
Stenella
09:30 Pottwal, Atlantischer Fleckendelfin
13:30 Pottwal, Mittelmeer-Mönchsrobbe
16:30 Blainville’s Schnabelwal, Atlantischer Fleckendelfin