Trotz der angenehmen Bedingungen draußen auf dem Atlantik musste unsere Stenella ein riesiges Suchgebiet abdecken, bevor wir schließlich auf eine kleine, verstreute Gruppe von Kurzschnabelige-Gewöhnliche-Delfine (Delphinus delphis) stießen. Diese wunderschönen Delfine sind nicht nur schnelle, elegante Schwimmer, sondern auch tadellose Jäger und heute waren anscheinend Halbschnäbler (Belone belone) auf der Speisekarte. Die Delfine sprangen gelegentlich an der Wasseroberfläche und zeigten unseren Gästen dabei ihre dekorativen Flanken. Sie wenden diese Strategie an, um die Fischschwärme, die erschrocken unter der Oberfläche davonschwimmen, einzuschüchtern und zu verwirren.
Delfine waren nicht die einzigen, die sich an die Halbschnäbler ranmachten. Unsere Rückkehr zur Marina wurde kurz von einigen Großaugenthunfischen (Thunnus obsesus) unterbrochen, die hoch in die Luft sprangen, als sie sich auf ihre Beute stürzten. Alle Thunfischarten haben unterschiedliche Jagdtaktiken, von denen die meisten hoch koordinierte Gruppenaktivitäten sind, die auf den ersten Blick den Strategien der Delfine sehr ähneln. Großaugenthunfisch gehört zu einer der vielseitigsten und widerstandsfähigsten Thunfischarten. Er hält dem hohen Druck und der Kälte stand, während er in tieferen Gewässern jagt, und verträgt einen niedrigen Sauerstoffgehalt.
Obwohl es in der Tat erstaunlich ist, eine bedrohte Art in freier Wildbahn beim jagen zu beobachten, hatte ich gemischte Gefühle in Bezug auf diese Sichtung. Es ist derzeit Thunfischsaison auf Madeira und wir sahen bereits Fischer, die die Markierungsbojen mit Langleinen vorbereiteten, als wir Calheta verließen. Großaugenthun gehört zu einer der am stärksten gefährdeten Thunfischarten, weshalb die ICCAT (Internationale Kommission zur Erhaltung der Thunfischbestände im Atlantik) strengere und niedrigere Fanggrenzen für diese Arten letztes Jahr festlegte. Naturschützer fordern aber noch strengere Vorschriften für den Beifang, insbesondere von Haien. Halbschnäbler sind ja das perfekte Beispiel dafür, wie verschiedene Arten den Geschmack für dieselbe Beute teilen.
Es gab heute aber auch einige Tiere, die sich wenig für Halfbeaks oder Thunfisch interessierten. Ein paar Segelquallen (Velella velella) trieben an unserem Schnellboot vorbei, und ihre winzigen blauen Tentakel griffen um sich nach Zooplankton. Wir haben es geschafft, eines dieser winzigen Quallenkolonien aus dem Wasser zu fischen, um es unseren Gästen zu zeigen, bevor wir uns auf den Weg zurück nach Calheta machten.
Von Paula Thake
Sichtungen des Tages
15:00 Kurzschnabelige-Gewöhnliche-Delfine