Wale im Meer zu finden ist eine Herausforderung, aber es wäre so viel schwieriger, wenn es nicht unsere kleinen Helfer gäbe; Meeresvögel! Nach Meeresvögeln Ausschau zu halten, ist das A und O, wenn es darum geht, Delfine auf See zu finden, da diese opportunistischen Tiere Räuber gezielt folgen, um Jagdvorteile zu erlangen. Delfine sind in dieser Hinsicht besonders praktisch zu folgen, da sie fast immer die ganze „Drecksarbeit“erledigen. Sie verfolgen Fischschwärme durch koordinierte Gruppenattacken und erschöpfen sie, bevor sie sie an der Wasseroberfläche versammeln, wo die Fische ein einfacher Fang für Raubtiere aus der Luft sind. Kein Meeresvogel auf Madeira weiß das besser als der Gelbschnabelsturmtaucher (Calonectris borealis).
Wie die meisten anderen Röhrennasen, eine Vogelfamilie, die alle Arten von Sturmtauchern, Sturmvögeln und Albatrossen umfasst, haben die Gelbschnabelsturmtaucher eine starke Beziehung zu ihrem Geburtsort und kehren nach ihren langen Reisen über die Meere regelmäßig zurück, um zu brüten. Die Kolonie aus Madeira kehrt jedes Jahr in die Inselgruppe zurück, um in den Sommermonaten zu brüten. Dies bedeutet, dass sie über ein unglaubliches Wissen über das Gebiet verfügen, was ihnen wiederum einen einzigartigen Vorteil gegenüber anderen Meeresvögeln verschafft, die auf See nach Beute suchen. Diese Vögel zielen auch bekanntermaßen auf Jagdsituationen mit Delfinen oder Thunfischen ab, was sie zu unseren zuverlässigsten kleinen Helfern beim Whale-Watching macht.
Heute deckten unsere beiden Boote riesige Suchgebiete ab und folgten den Anweisungen unseres Spähers zu Gebieten, die voll mit diesen Meeresvögeln waren. Die Kunden an Bord unserer Stenella wurden sogar Zeugen von zwei getrennten Jagdsituationen mit Großaugenthun (Thunnus obesus), die unsere Crew auf mögliche assoziative Fütterung mit Delfinen untersuchte. Die einzige von den Gelbschnabelsturmtaucher markierte Jagdsituation, an der tatsächlich Delfine beteiligt waren, war in Funchal, die leider außerhalb der Reichweite unseres traditionellen Bootes lag, welches ohne Sichtung nach Calheta zurückkehrte. Unser Schnellboot schaffte es jedoch, das Gebiet zu erreichen, und unsere Gäste durften sich über einer kurzen, aber süßen Begegnung mit Kurzschnabeligen-Gewöhnlichen Delfinen (Delphinus delphis) freuen, die einen Makrelenschwarm zwei Meilen weit von Madeiras Hauptstadt jagten.
Von Paula Thake
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
10:00 Keine Sichtung
Stenella
10:00 Kurzschnabelige-Gewöhnliche-Delfine