LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            08.09.2024 – Lasst uns zuhören
            September 18, 2024
            12.09.2024 – Weltdelfintag
            September 20, 2024

            11.09.2024 – Guck-guck!

            Published by Sarah Kather on September 19, 2024

            Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Delfine und Wale, denen wir auf See begegnen, genauso neugierig auf uns sind wie wir auf sie. In letzter Zeit haben wir bei unseren heimischen Großen Tümmlern (Tursiops truncatus) mehrmals ein Verhalten beobachtet, was Wissenschaftler als „Spyhop“ bezeichnen würden. Aus heiterem Himmel hebt ein Individuum einen großen Teil seines Kopfes und beobachtet mit weit aufgerissenen Augen seine Umgebung. Ich weiß nicht, was der Delfin dabei denkt, aber unsere Gäste und das Team an Bord reagieren sicherlich im Chor mit einem lauten „Ohhhh!“. Es sind solche Überraschungen, die uns den Tag versüßen. Delfine und Wale wissen aufgrund des Geräusches des Bootsmotors, dass wir in ihrer Nähe sind. Für viele von ihnen ist es vielleicht bereits Alltag, uns um sich zu haben. Aber es gibt immer das eine oder andere Individuum, das einfach ein bisschen neugieriger ist als die anderen. Oft sind es Kälber oder Jungtiere, die ihre Umwelt noch kennenlernen. Es gibt auch einige Arten, die von Natur aus viel neugieriger sind als andere. So konnten wir beispielsweise während der heutigen Morgentour die eleganten Rundkopfdelfine (Grampus griseus) beobachten, die normalerweise lieber unter sich sind und Abstand zu unseren Booten halten. Rauzahndelfine (Steno bredanensis) hingegen stürzen sich manchmal auf die Boote und schwimmen aufgeregt an der Vorderseite des Bootes entlang, manchmal drehen sie sich um, um uns anzuschauen, während sie am Bug schwimmen. Nicht zu vergessen die Meister der Neugier, die Atlantischen Fleckendelfine (Stenella frontalis). Sie lassen oft jede Aktivität beiseite und hüpfen auf die Boote zu. Bei einer unserer Nachmittagstouren hatten wir das Glück, eine Gruppe von ihnen zu finden, die viele Meilen vor der Küste auf Nahrungssuche waren. Unter dem begeisterten Erstaunen unserer Gäste sprang ein Exemplar mehrere Meter weit aus dem Meer. Aus dem Meer zu spähen ist eine der Theorien, warum Wale und Delfine springen. Ich habe sie mit weit geöffneten Augen springen sehen, glaube aber, dass dies in vielen Fällen nicht die praktischste Art ist, ihre Umgebung zu beobachten. Beim Fressen auf die Beute springen, um den benommenen Fisch hinterher leichter greifen zu können; Parasiten oder unerwünschte Anhalter loswerden; Kommunikation – aggressiv oder freudig – können weitere Gründe sein, warum Wale und Delfine springen. Wir werden vielleicht nie erfahren, warum sie plötzlich so aktiv oder neugierig werden oder was sie denken, wenn sie ein Boot voller aufgeregter Gäste sehen. Aber wir könnten dieses Guck-Guck-Spiel sicher den ganzen Tag lang spielen!

            Von Sarah Kather

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            09:30 Große Tümmler

            13:30 Große Tümmler

            Stenella

            09:30 Große Tümmler, Rundkopfdelfine, Rauzahndelfine

            14:00 Große Tümmler, Atlantische Fleckendelfine

            17:00 Große Tümmler







            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Sarah Kather
            Sarah Kather

            Related posts

            September 11, 2025

            02.09.2025 – Typisch


            Read more
            September 10, 2025

            01.09.2025 – Ein langer Weg


            Read more
            September 8, 2025

            31.08.2025 – Von Drachen, Möwen und anderen Meeresbewohnern


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d