LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            02.01.2021 – Ein bisschen mehr Farbe
            Januar 14, 2021
            12.01.2021 – Nomade
            Januar 18, 2021

            11.01.2021 – Koordiniert und effektiv

            Published by Marlene Cabral on Januar 16, 2021

            Nach einer stürmischen, kalten ersten Woche des Jahres 2021, fuhr unsere Stenella heute Nachmittag endlich mit einer kleinen Gruppe von Gästen wieder raus auf dem Atlantik. Als wir die Marina verließen, rief unser Späher an und führte unserem Schnellboot zu einer kleinen Gruppe Atlantische Fleckendelfine (Stenella frontalis). Diese Delfine kommen meistens in den Sommermonaten vor, eine Saisonalität, die möglicherweise auf die Verfügbarkeit ihrer Lieblingsbeute, der Atlantischen Makrele (Scomber scombrus), beruht. Begegnungen mit kleine Gruppen dieser Sommerdelfine passieren gelegentlich auch im Winter, und heute durften wir die Gegenwart dieser interaktiven Delfine, mit den schneebedeckten Gipfeln des Pico Ruivos als Kulisse genießen. Solche Begegnungen mit Fleckendelfine in den Wintermonaten werden immer häufiger, und haben Wissenschaftler zu der Annahme veranlasst, dass gewisse Gruppen dieser Art sogar das ganze Jahr über in den Gewässern der Insel verweilen.

            Eine Art, die zu dieser Jahreszeit öfters gesichtet wird, ist der Kurzschnabelige-Gewöhnliche-Delfin (Delphinus delphis). Das Vorkommen dieser farbenfrohen und eleganten Delfine kann weitgehend mit ihrer Beute in Verbindung gebracht werden, und heute standen offensichtlich Halbschäbler (Belone belone) auf der Speisekarte. Wie die meisten Delfine, jagen Gewöhnliche Delfine in Gruppen und bei Halbschnäbler benutzen diese Delfine eine ganz effektive Gruppenstrategie. Zwei bis drei Tiere versuchen die Beute gemeinsam an der Wasseroberfläche zu hüten und einzuschüchtern, bevor ein Tier durch die Fischschule durchschwimmt und in die Luft springt. Dabei fliegen ein paar der armen, verängstigten Fischen auch mit in die Luft und werden dann zu einer einfachen Mahlzeit sobald se wieder im Wasser landen. 

            Heute hat ein Gewöhnlicher Delfin uns jedoch bewiesen, dass das Ganze auch ohne Gruppenarbeit geht! Wir durften ganz beeindruckt beobachten, wie ein einzelner Delfin durch koordiniertes Kreisen um seine Beute und plötzliche schnelle Sprünge, seinen Fang sichern konnte. Obwohl es ziemlich ungewöhnlich ist, Delfine alleine bei der Jagd zu beobachten, sind die Schulen von Halbschnäbler relativ klein und können somit durch koordinierte und effektive Strategien von einem einzelnen Delfin gejagt werden. Für den Delfin zahlt sich das auf jeden Fall aus; er muss die Fische ja mit keinem teilen!

            Von Paula Thake

            Sichtungen des Tages

            Stenella

            15:00 Atlantische Fleckendelfine, Kurzschnabelige-Gewöhnliche-Delfine

            11.01.21

            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Marlene Cabral
            Marlene Cabral

            Related posts

            Juni 30, 2025

            23.06.2025 – Ansässige Freunde


            Read more
            Juni 28, 2025

            21.06.2025 – Der Fingerabdruck eines Wals


            Read more
            Juni 27, 2025

            20.06.2025 – Die Artenvielfalt Madeiras


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d