LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            07.12.2020 – Das volle Programm
            Dezember 14, 2020
            11.12.2020 – Passiv, dynamisch und interaktiv
            Dezember 18, 2020

            10.12.2020- Kulturelle Kriterien

            Published by Paula Thake on Dezember 16, 2020

            Die Menschheit war schon immer von den anderen intelligenten Mitgliedern des Tierreichs fasziniert, und obwohl wir allmählich verstehen, wie hoch entwickelt andere Wesen tatsächlich sind, kann sich der Gedanke, sie mit „menschlichen“ Merkmalen wie „kulturell“ zu beschreiben, immer noch für manche recht naiv anfühlen. Um zu verstehen, ob ein Organismus eine Kultur besitzt, müssen wir zuerst Kultur und ihre Kriterien für uns selbst definieren. Leider gibt es mehrere Beschreibungen, die versuchen, dieses komplexe Attribut zu definieren, aber eine meiner persönlichen Lieblingsdefinitionen ist die von Whitehead & Rendell aus ihrem Buch Das kulturelle Leben von Walen und Delfinen:

            „Kultur ist Information oder Verhalten – innerhalb einer Gemeinschaft – das von Artgenossen durch irgendeine Form des sozialen Lernens erworben wird.“

            Wir sind uns alle einig, dass soziales Lernen, dh die Weitergabe von Informationen von einer Generation innerhalb einer Art an die nächste, einer der Schlüsselaspekte der Kultur und fast ein bestimmender Teil ihrer Grundlage ist. Diese Eigenschaft wurde bei Meeressäuger im hohen Maß beobachtet und nimmt bei allen Arten verschiedene Formen an, wodurch allen Individuen Lernfähigkeiten verliehen werden, die ihr Überleben sichern.

            Solche Lernprozesse sind oft äußerst komplex und schwer zu verfolgen, da sie weitgehend vom sozialen Leben jedes Einzelnen bestimmt werden und sich über alle Arten hinweg massiv unterscheiden. Bei einigen größeren Delfinen, wie den heute angetroffenen Kurzflossen-Grindwalen (Globicephala macrorhynchus), wird sogar angenommen, dass sie eine eigene „Familienkultur“ haben, die über mehrere Generationen weitergegeben wird. Ozeanische Delfine wie die Großen Tümmler (Tursiops truncatus) und die Atlantische Fleckendelfine (Stenella frontalis) leben in weniger stabilen Gruppen, und diese Eigenschaft macht das soziale Lernen zu einem noch komplexeren Prozess. Hier sind Bekanntschaften mit anderen Gruppenmitgliedern entscheidend für ihre Lernprozesse, wobei langfristige Freundschaften sogar bei Tümmlern häufig beobachtet werden.

            Die hochentwickelte Natur aller heute angetroffenen Arten war während unserer Sichtungen deutlich sichtbar, und ob Sie glauben, dass diese Tiere kulturellen Kriterien erfüllen oder nicht, liegt bei Ihnen. Aber wir können uns alle einig sein, dass diese wunderbare Wesen etwas besonderes sind.

            Von Paula Thake

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            14:30 Atlantische Fleckendelfine, Große Tümmler

            Stenella

            10:00 Kurzflossen-Grindwale

            10.12.20

            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Paula Thake
            Paula Thake

            Related posts

            November 8, 2025

            01.11.2025 – Die Nachwirkungen des Sturms


            Read more
            Oktober 31, 2025

            25.10.2025 – Schlechtwetterfront


            Read more
            Oktober 30, 2025

            24.10.2025 – Mar de azeite


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d