

Rundkopfdelfine (Grampus griseus) wurden auf den letzten Fahrten in dieser Woche gesichtet. Diese Delfinart bleibt normalerweise immer etwas auf Distanz mit Booten, was bedeutet, daß eine vorsichtige und passive Annäherung von Nöten ist. Nur so ist eine bestmögliche Begegnung mit dieser Delfinart gewährleistet. In dem wir das Tempo drastisch verringern und somit auch die Geräusche der Motoren, konnten wir diese scheuen Delfine heute recht nah beobachten. Genau wie die Pilotwale (Globicephala macrorhynchus), die wir auch auf unseren Fahrten sahen, sind sie Nachtjäger im „neritischen Meeresbereich“ (das sind die gut durchlichteten Flachwasserzonen im Ozean bis ca. 200m Wassertiefe). Die Delfine benutzen das Abfallen der Kontinentalplatte um dort zu jagen. Deshalb schwimmen sie während der Nacht auch viel näher an unsere Insel heran, manchmal auf weniger als eine nautische Meile (+/-1,8 km). Das ist natürlich eine „Kulisse“, die wir als gewöhnliche whalewatcher uns nur vorstellen können.
von Daniel Jardim
P.S. Unsere geliebte NIKON, die all unsere phantastischen Fotos während der letzten Jahre aufgenommen hat, hat sich eine kleine „Pause“ verdient. Wir versuchen sie so schnell wie möglich wieder fit zu machen. Währenddessen werden wir immer ein paar Archiv fotos posten, so werden die Tiere nicht vergessen 🙂
Sichtungen des Tages:
Ribeira Brava
14.30: Rundkopfdelfine, Pilotwale
Stenella
10.00: Rundkopfdelfine, Pilotwale