Der Tag begann mit sehr interaktiven Großen Tümmlern (Tursiops truncatus) und Kurzflossen-Pilotwalen (Globicephala macrorhynchus). Wir sahen die Kurzflossen-Pilotwale ziemlich oft am Spyhoppen. Spyhopping ist ein Verhalten, bei dem die Tiere ihren Kopf senkrecht aus dem Wasser strecken, um ihre Umgebung zu beobachten. Einige Arten tun dies, um ihre Beute zu lokalisieren, aber in diesem Fall beobachteten sie, uns Menschen zurück. Dabei sieht man auch wunderbar wie rund ihre Köpfe sind, die unglaublich niedlich ist.
Am späten Nachmittag wechselten die Arten komplett zu Atlantischen Fleckendelfinen (Stenella frontalis) und Cuvier-Schnabelwalen (Ziphius cavirostris). Da Cuvier-Schnabelwale etwa 67 % ihres Lebens in Wassertiefen verbringen, die tiefer als 1000 m sind, sind diese Tiere unglaublich schwer zu beobachten, was jede Sichtung dieser Tiere ziemlich aufregend macht.
Von Hannah Carstens
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09:00 Große Tümmler, Kurzflossen-Pilotwale
Stenella
09:30 Große Tümmler, Kurzflossen-Pilotwale
13:30 Große Tümmler, Kurzflossen-Pilotwale
16:30 Atlantische Fleckendelfine, Cuvier-Schnabelwale