Heute konnten wir die Artenvielfalt des Meereslebens auf der Insel Madeira bewundern. Von der Seite der Wale konnten wir 2 Arten von Schnabelwalen sehen, den Blainville-Schnabelwal (Mesoplodon densirostris) und den seltenen Cuvier-Schnabelwal (Ziphius cavirostris). Schnabelwale sind Meister des Tieftauchens und können nur in den wenigen Minuten gesehen werden, die sie an der Oberfläche verbringen.
Das Gegenteil waren die Delfine, die wir sahen. Hier hatten wir Atlantische Fleckendelfine (Stenella frontalis) und Streifendelfine (Stenella coeruleoalba). Dies sind kleine ozeanische Delfine, die sich in den Oberflächengewässern aufhalten, wo sie sich hauptsächlich von Fischen ernähren. Dafür sind sie einige der schnellsten
Schwimmer unter den Delfinen, die wir hier auf Madeira sehen können. Neben diesen Delfinen hatten wir tagsüber auch einige Große Tümmler (Tursiops truncatus). Diese entspannteren Delfine sieht man häufig auf Madeira.
Aber auf dieser Safari sahen wir auch einige Nicht-Wale. Wir hatten das Glück, einige Unechte Karettschildkröten (Caretta caretta), Gelbschnabelsturmtaucher (Calonectris borealis) und Portugiesische Galeeren (Physalis physalis) zu sehen. Alle diese Tiere halten sich nur einige Zeit auf Madeira auf, einige zum Fressen, andere zum Nisten und die letzten treiben passiv vorbei.
Von Horst Schulte
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09:00 Blainville’s Schnabelwal, Atlantischer Fleckendelfin, Unechte Karettschildkröte
13:00 Großer Tümmler
16:30 Keine Sichtungen
Stenellla
09:30 Blainvilles-Schnabelwal, Cuvier-Schnabelwal, Atlantischer Fleckendelfin, Streifendelfin, Unechte Karettschildkröte
13:30 Großer Tümmler, Atlantischer Fleckendelfin, Streifendelfin
16:30 Keine Sichtungen