Der Nachmittag war in Grau getaucht, als wir mit der wunderschönen Ribeira Brava hinaus auf’s Meer fuhren. Eine seltsame Begegnung wartete dort auf uns. Ein kleiner, sehr kleiner Bartenwal! Viele Richtungswechsel- keine einfache Ausgangspostion für ein gutes Foto, noch schwieriger für eine Identifikation. Zuerst vermuteten wir, dass es sich möglicherweise, um ein Seiwal-Kalb handelte. Doch wo blieb das Muttertier? Es gab keinen zweiten Wal. Wir waren besorgt, denn solch ein Kalb ohne Muttertier hätte keine Überlebenschance. Alles an der Situation war seltsam, nicht wie üblich! Eine Vermutung keimte in mir auf…. deshalb schickte ich die Fotos zu einer befreundeten Minkwal-Expertin und sie bestätigte, was ich beim näheren Betrachten der Fotos angenommen hatte. Aufgrund der Proportionen und Erkennungsmerkmale handelt es sich bei unserer heutigen Sichtung wohl um einen juvenilen oder adulten Nördlichen Minkwal (Balaenoptera acutorostrata), auch als Zwergwal bekannt. Statt mit Sorgenkind, hatten wir es somit mit eine Besonderheit zu tun. Das freut uns natürlich sehr! 🙂
Zwergwale sind übrigens mit ihren 6,5 bis 9 m einer der kleinsten der Baleenwale. Im Allgemeinen scheinen männliche Zwergwale weiter nach Norden zu ziehen und sich mehr auf offener See zu bewegen, während Frauen Küstengewässer bevorzugen und weiter südlich bleiben.
Beschrieben wird, dass das Abtauchen des Minkwals mit einer hohen, schnellen Rollbewegung geschieht – dieses Bild der schnellen, rollenden Abwärtsbewegung beim Abtauchen habe ich noch bestens im Gedächtnis. Sie auch, liebe Gäste?
Auch andere Meeresbewohner gab es heute zu entdecken. Unserer Unechten Karettschildkröte (Caretta caretta) schenkte wir dieses Mal leider nicht so viel Beachtung, denn alle Augen schweiften umher, um das nächste Auftauchen des Wals zu erleben. Der wissenschaftliche Name für die Echte Karettschildkröte ist übrigens Eretmochelys imbricata, um eine Frage hier noch im Nachhinein zu beantworten ;). Die Portugiesische Galeere (Physalia physalis) und der tiefenrelaxte Hund (Canis lupus familiaris) 😉 im Hafen erfuhren jedoch ausgiebig unsere Bewunderung.
Von Fatima Kutzschbach
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
14:30 Minkwal