LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            09.01.2020 – Leichter Schlaf
            Januar 18, 2020
            13.01.2020 – Gemischte Gefühle
            Januar 22, 2020

            10.01.2020 – Essen kommt zuerst

            Published by Paula Thake on Januar 21, 2020

            Wale und Delfine haben unterschiedliche Reaktionen auf die Anwesenheit von Booten und dieses Verhalten hängt von einer Reihe von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel die Meeressäugerart, die Zusammensetzung der Gruppen (wie z.B die Anwesenheit von kleinen Kälber), die unterschiedlichen Persönlichkeiten der Tiere und deren aktuellen Aktivitäten ab. Die drei verschiedenen Arten, die wir auf unserer heutigen Tour begegnet sind, schienen unserer Anwesenheit ziemlich gleichgültig zu sein. Der Hauptgrund für dieses Verhalten war wahrscheinlich das Essen.

            Die zerstreute Gruppe von Kurzflossen-Grindwale (Globicephala macrorhynchus) war flott Richtung Westen unterwegs, um ein geeignetes Plätzchen zum Jagen zu finden. Bei solchen Jagdtauchgängen jagt meistens jeder Pilotwal für sich, was zu einer hohen Streuung der Gruppe führt.  Natürlich sind solche individuellen Jagden nur eine Theorie; Diese hochkulturellen Tiere jagen möglicherweise auch als Gruppe, aber die heutige hohe Verteilung der Tiere deutete eher auf individuelle Tauchgänge. Natürlich steht die Futtersuche immer an erster Stelle, daher war das Desinteresse an unserer Stenella zu erwarten.

            Im Jagdgebiet der Pilotwale war eine kleine Gruppe von Großen Tümmlern (Tursiops truncatus) unterwegs, eine Art, die im Allgemeinen wenig Interesse an unseren Booten zeigen, wenn sich eine andere Meeressäugerrart in der Nähe befindet. So Assoziationen unterschiedlicher Arten sind nicht selten und beruhen überwiegend aufJagdvorteilen oder Schutz vor Fressfeinden. In diesem Fall folgten die Tümmler wahrscheinlich den Pilotwalen, welche für sie Orte für die Tiefseekalamarenjagd markieren.

            Der Tümmler und die Pilotwale waren nicht die einzigen, die auf Futtersuche waren. Eine Gruppe von Kurzschnabelige-Gewöhnliche-Delfine (Delphinus delphis) jagte eine Schule von Halbschnäbeln (Belone belone) an der Wasseroberfläche. Diese agilen und schnellen Delfine geben ihren Beobachtern anhand ihres Verhaltens an der Oberfläche Hinweise darauf, welche Art von Beute sie jagen. Bei der Jagd auf Halbschnäbler springen die Delfine hoch über die Wasseroberfläche und schleudern dabei oft die verängstigten Fische aus dem Wasser. Wieder verließ die Stenella das Sichtungsgebiet, ohne dass sich die Tiere näherten, und unser Team beschloss, die Gewässer des Südwestens nach einer anderen möglichen Begegnung abzusuchen.

            Gerade als sich unsere Crew entschied, die Suche aufzugeben und zurückzufahren, tauchte eine kleine Gruppe von Grindwalen in kompakten Formation auf. Im Gegensatz zu all unseren anderen Sichtungen  schien diese Gruppe neugierig zu sein; der runder Kopf von einem Tier wurde sogar aus dem Wasser gestreckt um uns zu beobachten. Was für ein wunderbarer und lohnender Abschluss dieser ereignisreichen und interessanten Tour!

            Von Paula Thake

            Sichtungen des Tages

            Stenella

            15:00 Große Tümmler, Kurzschnabelige-Gewöhnliche-Delfine, Kurzflossen-Grindwale



            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Paula Thake
            Paula Thake

            Related posts

            Juli 6, 2025

            30.06.2025 – Nicht alle Delfine sind gleich…


            Read more
            Juli 5, 2025

            28.06.2025 – Toller Tag mit vielen Überraschungen


            Read more
            Juli 4, 2025

            27.06.2025 – Meeressafari


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d