LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            08.10.2019 – Genießen und schützen
            Oktober 17, 2019
            10.10.2019 – Die richtige Dosis
            Oktober 19, 2019

            09.10.2019 – Delfine des 21. Jahrhunderts

            Published by Paula Thake on Oktober 18, 2019

            Beide unserer Boote fuhren heute Vormittag raus auf dem Atlantik, um Meeressäuger zu finden. Unsere Stenella suchte jedoch nach einer ganz bestimmten Art; die Atlantische Fleckendelfine (Stenella frontalis), die einzige Art mit der wir im Sommer unsere Schorcheltouren machen dürfen. Unsere Schnorcheltouren waren dieses Jahr bei unseren Gästen sehr beliebt und äußerst erfolgreich; einen Delfin im offenen Ozean zu treffen ist schließlich was ganz besonderes!  Leider  fanden wir heute die Fleckendelfine nicht, was uns jedoch nicht davon abhielt, unseren Gästen eine unvergessliche Zeit auf dem Meer zu ermöglichen! Zwei Gruppen von Große Tümmlern (Tursiops truncatus) und eine Herde von Kurzflossen-Grindwalen (Globicephala macrorynchus) wurden an diesem Morgen auf beiden Touren gesichtet. Am Nachmittag schaffte unser Schnellboot nochmal Sichtungen mit den gleichen zwei Arten und noch zusätzlich mit Atlantische Fleckendelfine (Stenella frontalis) und einer Unechten Karettschildkröte (Caretta caretta). Auf all unseren Touren konnten wir auch das wunderschöne Segelboot Santa Maria Manuela bewundern, das von Lissabon weggesegelt ist und in Madeira ankam und kurz in Camara do Lobos und im Hafen von Funchal anlegte.

            Die Tiere zu finden die wir gezielt auf dem Atlantik suchen, ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit, da es im 21. Jahrhundert sicher nicht einfach ist, ein Delfin oder irgendein anderes Meerestier zu sein. In so vielen Teilen der Welt werden Delfine noch immer ausgebeutet, verkauft, gejagt und geschlachtet. Andererseits führt unser falsches Einfühlungsvermögen oft dazu, dass Menschen sie bei Begegnungen in freier Wildbahn misshandeln weshalb wir auch unser Bestes tun, durch passive Beobachtungen mit den Tieren so respektvoll und verantwortungsbewusst wie möglich zu sein. Da Beobachtungen in freier Wildbahn nicht garantiert werden können, begnügen sich andere damit, lieber Delfine in Gefangenschaft zu treffen, wo die armen Tiere keine andere Wahl haben, als mit zahlenden Kunden zu interagieren.

            Delfine sind auch Opfer von indirekten Bedrohungen wie zum Beispiel Überfischung, Klimawandel, chemische Verschmutzung und Lärmbelästigung. Letzteres führt oft zur Massesrtrandungen der Tiere, ähnlich wie bei der Riesenstrandung die vor kurzem auf den Kapverdischen Inseln stattfand. Die Leichen von über 150 Breitschnabeldelfinen (Peponocephala electra) waren über einen langen Sandstrand in der ehemaligen portugiesischen Kolonie zerstreut. Trotz der verzweifelten Bemühungen von Freiwilligen, einschließlich Beamten, Einheimische und Touristen, mussten Bulldozer 136 dieser Delfine begraben. Ähnlich wie die Grindwale gehören auch die Breitschnabeldelfine zu der tief tauchenden, mysteriösen Blackfish-Gruppe, einer Gruppe von Delfinen, die häufig in Massen stranden, weil die Tiere auch in solchen Situationen, sich gegenseitig nicht im Stich lassen. Die Gründe für diese Tragödie werden immer noch von Experten untersucht, die Navigationsfehler aufgrund von Lärmbelästigung, plötzliche Ebbe oder extremen Wetterbedingungen als mögliche Gründe nennen.

            Was auch immer der eigentliche Grund sein mag, die Menschen können nicht anders, als das Gefühl zu haben, dass wir auf die eine oder andere Weise dazu beigetragen haben. Demnach, sind wir natürlich umso dankbarer für die wundervollen Begegnungen, die wir auf hoher See noch genießen können, und diese sollten uns weiter motivieren, unsere Art und Weise zu ändern, wie wir mit den wunderbaren Wesen umgehen, mit denen wir unseren einzigartigen Planeten teilen.

            Von Paula Thake

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            10:00 Große Tümmler, Kurzflossen-Grindwale

            Stenella

            09:00 Große Tümmler, Kurzflossen-Grindwale, Unechte Karettschildkröte

            15:00 Atlantische Fleckendelfine, Große Tümmler, Kurzflossen-Grindwale, Unechte Karettschildkröte








            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Paula Thake
            Paula Thake

            Related posts

            Mai 16, 2025

            09.052025 – Veilchen im Mai


            Read more
            Mai 15, 2025

            08.05.2025 – Veilchen


            Read more
            Mai 14, 2025

            07.05.2025 – Tanzende Regentropfen


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            [email protected]

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d