Heute gab es interessante Sichtungen von Meeressäugerarten, die eine besondere Sympathie miteinander verbindet. Nämlich die für warme Wassertemperaturen. Egal ob Tropischer Wal, wo diese Vorliebe schon im Namen angedeutet ist, oder beim Atlantischen Fleckendelfin und Rauzahndelfin. Alle drei Arten halten sich am liebsten in tropischen bis subtropischen Meeresgebieten auf. Wobei Rauzahndelfine und Tropische Wale Kosmopoliten sind, das Vorkommen der Atlantischen Fleckendelfine ist auf die tropischen bis subtropischen Breiten des Atlantiks beschränkt.
Die Vorliebe für ein bestimmtes Verbreitungsgebiet hängt neben anderen Faktoren, auch mit dem Vorkommen bestimmter Nahrung zusammen. So ist vom Rauzahndelfin bekannt, dass er gerne Goldmakrelen frisst. Eine auch bei Menschen beliebte Speisefischart, die in tropischen und subtropischen Meeresregionen vorkommt. Die Lieblingsspeise der Goldmakrelen (auch Mahi-Mahi genannt) wiederum sind Fliegende Fische. Und die gibt es vor Madeiras Küsten reichlich. Goldmakrelen erreichen bei der Jagd bis zu 60 km/St und zählen somit zu den schnellsten Fischen.
von Astrid Haas
Sichtungen des Tages:
Stenella
12.00: Atlantische Fleckendelfine, Tropischer Wal, Rauzahndelfine
18.00: Atlantische Fleckendelfine
Ribeira Brava
10.00: Tropische Wale und Meeresschildkröte
15.00: Atlantische Fleckendelfine und Meeresschildkröte