LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            08.04.2019 – Was ist das?
            April 17, 2019
            10.04.2019 – Eine erstaunliche Überraschung
            April 19, 2019

            09.04.2019 – Die Kurzen

            Published by Marlene Cabral on April 18, 2019

            Nachdem sie am Vormittag unsere Gäste zu einer großen Herde interaktiver Kurzschnabel-Gewöhnliche-Delfine (Delphinus delphis) brachte, machte sich unser traditionelles Boot zusammen mit unserem Schnellboot auf einem ziemlich windigen Atlantik auf, um eine Gruppe von Kurzflossen-Pilotwale (Globicephala macrorhynchus) zu treffen, die im Gegensatz zu den Delfinen von heute Morgen, wenig Interesse an unserem Boot zeigten.

            Die beiden Zahnwalarten unterscheiden sich zwar in ihrem Aussehen, ihre soziale Dynamik und ihr Verhalten gegenüber Boote, haben jedoch eine ganz besondere Gemeinsamkeit. Beide ihrer Gattungsgruppen, Delphinus und Globicephala, enthalten zwei Arten mit etwas unterschiedlichen Merkmalen und Verteilung. Bei den Gewöhnlichen Delfine sind dies die Langschnabel-Gewöhnliche-Delfine (Delphinus capensis) und für die Pilotwale die Langflossen-Pilotwale (Globicephala melas). Also bei beiden Gattungen gibt es die Kurzen und die Langen, kann man so sagen…

            Im Gegensatz zu den weit verbreiteten Kurzschnabel-Gewöhnlichen-Delfinen haben die Langschnabel-Gewöhnliche-Delfine eine eher begrenzte Reichweite und kommen in flachen, wärmeren gemäßigten Küstengewässern vor. Die Art hat genau das gleiche Sanduhrmuster an ihren Seiten, wie ihre taxonomiscen Cousins, haben jedoch einen etwas längeren Schnabel. Dieses Merkmal ist leider sehr schwer vom Boot aus zu erkennen. Diese Delfine können entlang der westlichen und südlichen Küste Afrikas sowie in Kalifornien, Mexiko, Japan, Korea und Taiwan gesichtet werden. Der Langflossen-Pilotwal erhielt seinen Namen von seinen ungewöhnlich langen Brustflossen, die sich fast über die Hälfte seiner Körperlänge erstrecken. Wie bei den Gewöhnlichen Delfinen sind sie auf See sehr schwer von ihren nahen Verwandten zu unterscheiden, wobei sich die Populationen beider Arten in einigen Gegenden sogar überschneiden, wie zum Beispiel dem Nordatlantik.

            Derzeit hat unser Team keine Begegnungen mit einer dieser Arten gehabt, was angesichts ihrer Verbreitung nicht überraschend ist. Wir können jedoch in einer Zeit, in der sich unser Planet unter ständig wechselnden klimatischen Bedingungen befindet, auch einige Änderungen in der Verbreitung von verschiedene Meeresäugerarten erwarten. Mal sehen, was die Zukunft bringt. Vielleicht haben wir eines Tages das Vergnügen, die charismatischen Cousins ​​unserer Kurzflossen- und Kurzschnabelige Freunde zu treffen.

            Von Paula Thake

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            10:00 Kurzschnabel-Gewöhnliche-Delfine

            14:30 Kurzflossen-Pilotwale

            Stenella

            15:00 Kurzflossen-Pilotwale






            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Marlene Cabral
            Marlene Cabral

            Related posts

            August 30, 2025

            22.08.2025 – Walsuppen- Labyrinth


            Read more
            August 29, 2025

            21.08.2025 – Die Verfolgungsjagd


            Read more
            August 28, 2025

            20.08.2025 – Delfinreiche Tage


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d