Wenn wir etwas über Gelbschnabelsturmtaucher (Calonectris diomedea) erzählen, dann erwähnen wir oft, dass sie so manches Mal unsere Sichtungshelfer sind. So war es auch heute morgen. Im Areal, in dem unser Späher Atlantischen Fleckendelfine (Stenella frontalis) fand, gab es einige Jagdsituationen. Man hörte das typische „Aua aua“ der Gelbschnabelsturmtaucher, die sich um den Fisch stritten. Die flinken Fleckis tummelten sich um das Boot. Für jeden gab es etwas zu sehen. Nach einer Weile machte sich die Ribeira Brava auf zur nächsten Sichtung. Kurzflossen Pilotwale (Globicephala macrorhynchus) gab es zu bestaunen. Die Tiere hielten sich für eine ganze Weile sehr nahe an der Ribeira Brava auf. Wie beeindruckend sie sind, wenn sie mit ihrer Kraft und doch gelassen durch die Wellen pflügen.
Am Mittag war Schule Großer Tümmler (Tursiops truncatus) mit einem Kalb unterwegs. Einer der erwachsenen Tiere sprang direkt neben dem Boot. Ein tolles Erlebnis. Unsere Atlantischen Fleckendelfine befanden sich im Liebestaumel. Sind sie erfolgreich, haben wir in neun Monaten reichlich kleine Fleckendelfine. Wir freuen uns schon darauf. Auch hier gab es tolle Imponiersprünge. Zum Abschluss sahen wir einen einzelnen Pilotwal. Sicherlich war er unterwegs zu seiner Gruppe.
Wer sich zum Schutz der Pilotwale und Großen Tümmler einsetzen möchte, findet hier die Petitionen gegen das Abschlachten der Tiere in Japan/Taiji und auf den Färöer Inseln.
https://www.lobosonda.com/de/walbeobachtung/meeresschutz/
Von Fatima Kutzschbach
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09:30 Atlantische Fleckendelfine, Pilotwale
13:30 Große Tümmler, Atlantische Fleckendelfine, Pilotwale
Stenella
09:30 Atlantische Fleckendelfine, Pilotwale