Der heutige Tag stand im Zeichen der Kurzflossen Pilotwale (Globicephala macrorhynchus) . Diese faszinierenden Tiere haben anders, als andere Delfinarten keinen langen ausgeprägten Schnabel, sondern lediglich einen kurzschnäuzigen Ansatz. Am Morgen war die Beobachtungssituation recht schwierig. Kurz bevor wir im Sichtungsareal eintrafen, zog ein großer Fisch Trawler sehr schnell durch die Untergruppen der ruhenden Pilotwale. Danach tauchten sie jedes Mal schnell ab, wenn wir uns ihnen annähernd wollten. Eine kleine Schule Großer Tümmler (Tursiops truncatus) hielt sich ebenfalls in der Nähe auf. Sie waren jedoch nur kurz zu sehen.
Am Mittag konnten wir die gleichen Untergruppen der Pilotwale beobachten. Zuerst ruhten die Tiere an der Oberfläche, doch sie änderten ihr Verhalten. Sie waren in Mission unterwegs. Warum hatten sie es plötzlich eilig? Wollten sie zur zweiten Untergruppe gelangen? Wollten sie nach der Ruhephase Nahrung zu sich nehmen? Es stellte sich heraus, dass beides der Fall war. Beide Kleingruppen trafen sich vor dem Bug der Ribeira Brava, um dann im Einklang gemeinsam in die Tiefe zu tauchen. Hoffentlich hatten sie eine erfolgreiche Jagd.
Diese schönen Tiere jagen nicht nur, sie werden leider an einigen Orten auch selbst gejagt. Auf den Färöer Inseln und in Taiji/ Japan werden sie brutal abgeschlachtet. Hier geht es zu unserer Petitionsecke, wo Sie sich sich gegen dieses Vorgehen aussprechen können.
Von Fatima Kutzschbach
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09.30: Pilotwale, Große Tümmler
13.30: Pilotwale
Stenella
09.30: Pilotwale, Atlantische Fleckendelfine
13.30: Pilotwale, Große Tümmler
16.00: Pilotwale, Große Tümmler