Heute Mittag sind wir mit einer sehr netten Gruppe von Gästen raus auf den windigen Atlantik mit unserem traditionellen Boot gefahren. Wir sind dann auch leider ohne Sichtung in die Marina zurückgekehrt, da diese Bedingungen die Suche nach Meeressäuger sehr erschwerte.
Wir durften jedoch zwei Unechte Karettschildkröten (Caretta caretta) an der Wasseroberfläche begegnen, die sich trotz der rauen Bedingungen eine kleine Ruhepause an der Wasseroberfläche gönnten. Um die Biologen auf der Insel zu unterstützen wereden Schildkrötensichtungen werden von unserer Crew immer aufgezeichnet und die Tiere auch fotografiert. Individuelle Schildkröten werden durch das charakteristische Fleckenmuster an ihren Wangen und durch den tierischen Aufwuchs auf ihren Panzern, auch Epifaunagenannt, identifiziert.
Der Begriff Epifauna umfasst alle sessile Tierchen, die ein Substrat benötigen um zu wachsen, wie zum Beispiel Seepocken oder Kalkwürmer. Die meisten Epifauna Arten sowie auch einige mobile Arten verbringen das erste Stadium ihres Lebens als Larve an der Wasseroberfläche und sind somit temporär Teil von Zooplankton Gesellschaften im Ozean. Im Gegensatz zu Zooplankton wie Krill, die ihr ganzes Leben als Plankton verbringen und daher als Holoplankton bezeichnet werden, verbringen Meroplankton nur ihre Larvalphase als Teil des Planktons. Nach der Metamorphose brauchen diese Tierchen ein Substrat um zu wachsen und, weil es im offenen Ozean diese Gelegenheit nicht oft vorkommt, kann hier jeder Festkörper in Frage kommen. Oft dienen lebende Tiere sowie Schildkröten, sowie auch treibende Objekte wie Plastiktonnen oder Boote als Substrat für biologisches Wachstum. Diese kleine Inseln des Lebens werden immer öfters auch von verschiedene Fischarten als temporäres Versteck von potenzielle Räuber benutzt.
Von Paula Thake
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
10:00 Unechte Karettschildkröten, keine Meeressäuger Sichtung
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …