LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            06.05.2019 – Grautöne
            Mai 17, 2019
            08.05.2019 – Oberflächen Action
            Mai 21, 2019

            07.05.2019 – Águas vivas

            Published by Marlene Cabral on Mai 20, 2019

            Die Frühjahrssaison überrascht uns oft mit fantastischen Sichtungen auf dem Atlantik mit einer Vielzahl von Walarten, aber auch vielen anderen Meeresbewohnern. Unser Tag begann mit einer verstreuten Gruppe von Kurzflossen-Grindwalen (Globicephala macrorhynchus), die sich friedlich an der Wasseroberfläche von ihren Nachtauchgängen ausruhten. Diese lethargischen tieftauchenden Delfine sind häufige Besucher, die das ganze Jahr über in den Gewässern Madeiras beobachtet werden können, ganz im Gegensatz zu den saisonalen Kurzschnabel-Gewöhnlichen-Delfinen (Delphinus delphis), die heute auf beiden Touren zu sehen waren und in der Regel häufiger im Winter und im Frühjahr vorkommen.

            In der Nähe unserer interaktiven Winterdelfine gelang es unserer Crew auf dem Schnellboot auch, mehrere Portugiesische Galeeren (Physalia physalis) an der Wasseroberfläche zu lokalisieren, die durch Oberflächenwinde und -strömungen an die Gewässer der Insel gebracht wurden. Wenn man weiß, wie sie aussehen, sind diese treibenden Nesseltier-Kolonien aufgrund ihres farbenfrohen, Punk-artigen, gasgefüllten Segels recht leicht zu erkennen. Die meisten Nesseltiere neigen jedoch dazu, weit unter der Wasseroberfläche zu schwimmen, was bedeutet, dass wir die Mehrheit der Quallen unter der blauen Decke des Atlantiks nicht sehen. Einige sind jedoch einfach zu gigantisch, um sie zu verpassen. Unser Schnellboot stieß auf eine Gruppe von “Pink Meanies” (Drymonema dalmatinum), eine beeindruckende und große Quallenart, die sanft an der Oberfläche schwebten. Diese selten gesichtete Tiere werden auch als „Blumenkohlquallen“ bezeichnet, da sich unter ihrer pulsierenden Medusa eine lockere Masse von Tentakeln befindet, die durch einem zusätzlichen Ring aus langen, durchscheinenden Tentakeln entlang des Schirms unterstützt werden. Es ernährt sich von anderen Quallen, einschließlich Mondquallen (Aurelia aurelia), die während der Übergangssaison häufig an der Wasseroberfläche vorkommen.

            Der Pink Meanie ist auch ein schwimmendes Festmahl für einige Meeresschildkröten wie die Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta), und ist auch ein lebender Beweis dafür, warum Schildkröten so anfällig für Plastik sind. Ihre gefährliche Ähnlichkeit mit einer Plastiktüte ist unheimlich und täuscht oft sogar die erfahrene Crew an Bord. Portugiesische Galeeren werden auch oft mit Plastikflaschen verwechselt weshalb die pazifische Unterart den Spitznamen “Blue Bottles” bekam.

            Wir leben in einem Zeitalter des Plastiks, in dem wir tendenziell mehr Plastikmüll erwarten als Lebewesen auf hoher See. Obwohl dies eine traurige Realität ist, lässt die Vielfalt des Lebens bei ozeanische Inseln wie Madeira viel Hoffnung für die Zukunft!

            Von Paula Thake

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            10:00 Kurzflossen-Grindwale, Kurzflossern-Gewöhnliche-Delfine, Unechte Karettschildkröte

            Stenella

            15:00 Kurzflossern-Gewöhnliche-Delfine






            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Marlene Cabral
            Marlene Cabral

            Related posts

            Juli 7, 2025

            01.07.2025 – Überraschung


            Read more
            Juli 6, 2025

            30.06.2025 – Nicht alle Delfine sind gleich…


            Read more
            Juli 5, 2025

            28.06.2025 – Toller Tag mit vielen Überraschungen


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d