LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            06.02.2019 – Sonne und Meer
            Februar 12, 2020
            10.02.2020 – Fra le donne
            Februar 17, 2020

            07.02.2020 – Kräfte bündeln

            Published by Paula Thake on Februar 14, 2020

            Unsere Stenella ist heute  auf zwei sehr unterschiedlichen Touren auf den Atlantik hinausgefahren. Am Vormittag  hatten wir traumhafte Bedingungen; Die Sonne schien, es wehte praktisch kein Wind und der kristallklare, flache Ozean enthüllte einige seiner unglaublichen Schätze. Unser Schnellboot düste etwa 4 Seemeilen vor der Küste weit hinaus um eine zerstreute Gruppe von Kurzflossen-Grindwale (Globicephala macrorhynchus) zu treffen. Während einige der Weibchen mehr mit der Jagd beschäftigt waren und ihre Zeit an der Wasseroberfläche nutzten, um tief zu atmen und sich zwischen ihren Tauchgängen zu entspannen, kümmerten sich die anderne um die kleinen ungeschickten Kälber an der Wasseroberfläche.

            Im Gegensatz zu ozeanischen Delfinen wie die Großen Tümmler (Tursiops truncatus), die wir heute auf beiden Touren auch noch trafen, bilden Grindwale Matriarchaten, also sehr stabile Gruppen die  hauptsächlich aus Weibchen und Jungtieren bestehen. Hier bündeln alle Weibchen ihre Kräfte in der Pflege und Erziehung der Jungtiere, eine komplexe Zusammenarbeit, die Wissenschaftler immer wieder verblüfft. Wenn Grindwale beispielsweise zur Jagd in die Tiefe tauchen, bleiben einige Weibchen als “Babysitter” an der Wasseroberfläche um auf die kleineren Mitglieder der Gruppe aufzupassen. Wenn die anderen dann schließlich auftauchen, ist Schichtwechsel und die Babysitter dürfen dann auch eine Mahlzeit in der tiefe genießen. Der Treibstoff dieser tieftauchenden Klane ist die ständige Pflege ihres Verhältnisses zueinander, welches mit der Zeit immer tiefgründiger und enger wird.

            Die Gesellschaft der Großen Tümmler hingegen hängt mit steigendem Alter von ihren Entscheidungen ab. Ähnlich wie Menschen bilden sie enge Freundschaften mit anderen Artgenossen, die oft sogar ein Leben lang halten. Viele dieser Freundschaften werden bereits im jungen Alter gegründet, wo die Kälber noch an der Seite ihrer Mütter in sogenannte Kinderstubengruppen unterwegs sind. Hier helfen sich die Weibchen auch gegenseitig bei der Aufzucht, aber die Mutter sind in erster Linie für das Erziehen ihrer Kälber verantwortlich.

            Die heutigen Sichtungen zeigen, wie wichtig die Gewässer Madeiras als Kinderstube für junge Wale ist, insbesondere für die Arten, die die Insel häufig besuchen. Auf der zweiten Tour erhielten unsere Gäste einen Eindruck davon, welchen Belastungen diese Tiergruppen im Hinblick auf den Kontakt mit Booten ausgesetzt sind. Die verstreute Kinderstuben-Gruppe von Tümmler war von mindestens fünf Booten umgeben, die alle der Reihe nach in den Sichtungsbereich reinfuhren. Dies ist zwar eine regulierte Beobachtung von Walen, aber es beeinträchtigt jedoch eindeutig das soziale Leben dieser wunderbaren Wesen. Die Situation forderte uns nur dazu auf, bei unseren eigene Beobachtung noch vorsichtiger zu sein, also hielten wir es kurz und genossen eine abenteuerliche Rückfahrt zurück nach Calheta entlang der malerischen Küste Madeiras.

            Von Paula Thake

            Sichtungen des Tages

            10:00 Große Tümmler, Kurzflossen-Grindwale

            15:00 Große Tümmler





            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Paula Thake
            Paula Thake

            Related posts

            Juni 30, 2025

            23.06.2025 – Ansässige Freunde


            Read more
            Juni 28, 2025

            21.06.2025 – Der Fingerabdruck eines Wals


            Read more
            Juni 27, 2025

            20.06.2025 – Die Artenvielfalt Madeiras


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d