

Heute sind wir auf unserer Reise einigen Pottwalen (Physeter macrocephalus) begegnet. Eine einzigartige anatomische Besonderheit ist das sogenannte Spermaceti-Organ. Dieses Organ liegt über dem Oberkiefer des Pottwals und hat die Form eines länglichen Fasses. Es enthält weiches und schwammiges Gewebe, das mit Spermaceti gesättigt ist. Spermaceti ist eine wachsartige Substanz, von der Wissenschaftler glauben, dass sie zwei Funktionen hat. Die erste besteht darin, Geräusche zu erzeugen, die zweite darin, den Auftrieb der Tiere zu unterstützen. Letzteres trifft zu, da Spermaceti eine ähnliche Dichte wie Salzwasser hat, aber je nach Temperatur eine geringere oder höhere Dichte als Salzwasser aufweist. Durch die Veränderung des Blutflusses kann der Pottwal die Temperatur des Spermaceti und damit auch dessen Dichte verändern. Da sich das Spermaceti-Organ direkt unter der Haut befindet und so schwammig ist, stellen Größenveränderungen aufgrund der Dichteänderung für das Tier kein Problem dar. Es ist immer wieder faszinierend, was die Natur entwickelt hat.
Von Horst Schulte
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09:00 Kurzflossen-Pilotwale
13:00 Pottwale
Stenella
09:30 Kurzflossen-Pilotwale, Pottwale
13:30 Pottwale
16:30 Pottwale