Die Großen Tümmler (Tursiops truncatus) beherrschten heute die Sichtungen auf beide Touren und lieferten eine absolut spektakuläre Show! Unsere Ribeira Brava musste weit in den offenen Ozean fahren, um eine große Gruppe dieser Delfine zu treffen, von denen viele sofort neugierig zum Bug unseres Bootes schwammen. Diese oberflächenaktiven Meeressäuger springen oft in der Nähe unserer Boote und die Situation war heute nicht anders! Ein junges Tier sprang wiederholt am Bug unseres traditionellen Bootes, und stellte dabei seinen weißen, weichen Bauch zur Schau. Er war auch der letzter Delfin, der unser Boot verließ, als unser Kapitän das Boot in Richtung Küste steuerte, um wieder zur Marina zurückzukehren…wir wollten gar nicht mehr weg!
Große Tümmler sind eine häufig anzutreffende und gut dokumentierte Meeressäugerart auf der Insel und kommen in der Regel in zwei Ökotypen vor, die beide auf Madeira gesichtet werden. Bei den Küsten-Ökotypen handelt es sich um kleinere hellgraue Delfine, während die ozeanischen Ökotypen in der Regel viel größer sind (bis zu 4 m !!) und eine dunkel-graue, fast braune Farbe aufweisen. Die küstennahen Tümmler haben eine hohe Standorttreue zur Insel Madeira, und machen den größten Teil der Artengemeinschaft rund um die Insel aus. Sie haben auch daher viel Kontakt mit Booten und sind demnach etwas scheuer als die größeren, mutigeren ozeanischen Tümmler. Wir hatten während unserer beiden Touren eine gemischte Gruppe bestehend aus beiden Ökotypen, also beide Male eine schöne Mischung aus scheuen und neugierigen Tieren einer Art, die uns immer wieder mit ihrem dynamischen Charme und ihrer Intelligenz beeindruckt. Auf der Nachmittagstour befand sich die Tümmler Gruppe in der Nähe von einigen Portugiesischen Galeeren (Physalia physalis), die ein neues Farbspiel neben den verschiedenen Grautöne der Tümmler auf die Wasseroberfläche des Atlantiks brachten.
Von Paula Thake
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
10:00 Große Tümmler
Stenella
15:00 Große Tümmler