Bei unserer Morgentour wurden die Kontakte mit den Meeressäugern von Sichtung zu Sichtung vertraulicher. Die Großen Tümmler (Tursiops truncatus), denen wir zuerst begegneten, verhielten sich recht zurückhaltend. Unsere zweite Sichtung mit den Kurzflossen Pilotwalen (Globicephala macrorhynchus) war hingegen schon etwas dichter. Die Schnabelwale (Mesoplodon densirostris), sonst als scheu bekannt, wurden richtiggehend kuschelig. Auch eine wunderschöne und doch so gefährliche Portugiesische Galeere (Physalia physalis) konnten unsere Gäste ebenfalls bewundern. Die schöne Wilde war nicht alleine, sie war in Begleitung von einem Quallenfisch (Nomeus gronovii).
Und warum lautet der Titel „Blondi“? Unter den Pilotwalen gibt es ein uns bekanntes Tier, welches von der Körperzeichnung sehr hell ist. Pilotwale sind sehr dunkel gefärbt, so sticht „Blondi“ (ich nenne ihn so) aus der Menge heraus.
Am Nachmittag warteten unsere Gäste sehr, sehr, sehr geduldig auf die Schnabelwale. Doch leider ließen diese sich nicht blicken.
Hier ist der Link zu unseren Petitionen zu finden. https://www.lobosonda.com/de/walbeobachtung/meeresschutz/
von Fatima Kutzschbach
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
10:00 Große Tümmler, Pilotwale
14:30 keine Sichung
Stenella
10:00 Große Tümmler, Pilotwale, Blaineville Schnabelwale
15:00 Große Tümmler, Pilotwale