Wir durften heute einen herrlichen Vormittag am Atlantik bei ruhigen, warmen Wetterbedingungen verbringen, und hatten schöne Sichtungen mit drei sehr unterschiedlichen Arten von Zahnwalen (Odontoceti) und genossen auch zusätzliche Begegnungen mit einigen anderen charismatischen Bewohnern des großzügigen Ozeans.
Unser Späher Carlos führte uns zuerst zu einer kleinen Gruppe von Großen Tümmlern (Tursiops truncatus), die uns leider vermieden und häufig unter der Wasseroberfläche verschwanden. Als wir versuchten, uns den Tieren ein zweites Mal zu nähern, streckte auf einmal eine junge Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta) ihren Kopf über die Wasseroberfläche, um Luft zu holen, und schwamm neugierig auf uns zu.
Wir entschieden uns nach der Begegnung mit der Schildkröte zur nächsten Sichtung zu düsen. Eine zerstreute Gruppe von Kurzflossen-Pilotwale (Globicephala macrorhynchus) trieb um die 4 Seemeilen außerhalb der Marina von Calheta. Die Mehrheit der Gruppe schwamm ruhig an der Wasseroberfläche, während einige andere Tiere, darunter auch ein großer Bulle, sich vorsichtig unsere Stenella näherten. Nach den lethargischen Pilotwalen begegneten wir dann eine Schule von den wunderschönen Kurzschnabel-Gewöhnlichen- Delfinen (Delphinus delphis). Diese schwammen zügig neben unserem Schnellboot und reiteten energetisch die Wellen vom Bug und gaben jedem an Bord somit genügend Zeit, ein paar schöne Schnappschüsse von diesen extrem fotogenen Meeressäugern zu machen.
Im Gegensatz zu den Gewöhnlichen Delfinen, waren die drei Meeresvögel die wir vor der Küste vor Jardim do Mar sichteten, viel zu schnell unterwegs um einen schönen Schnappschuss zu kriegen. Dies war nicht besonders überraschend, da es sich um die majestätischen Basstölpel (Morus bassanus) handelte, große Atlantische Seevögel, die beim Fliegen unglaubliche Geschwindigkeiten von bis zu 65 km / h erreichen können. Selbst unsere Stenella kann mit solchen Geschwindigkeiten nicht mithalten! Diese transitorischen Vögel wandern aus ihren Brutgebieten in der Nähe der Britischen Inseln und Kanada im fernen Nordatlantik zu wärmeren Regionen weiter südlich im Winter. Starke Winde können sie dazu ermutigen, in den Gewässern von ozeanischen Inseln wie Madeira eine Ruhepause einzulegen, wo wir sie dann bewundern können.
Wir erinnern unsere Gäste immer daran, dass der Atlantik neben Meeressäuger auch Begenungen mit anderen wundervollen Wesen bietet, und wir tun unser Bestes, diese Momente mit unseren Gästen zu teilen.
Von Paula Thake
Sichtungen des Tages
Stenella
10:00 Große Tümmler, Kurzschnabel-Gewöhnliche-Delfine, Kurzflossen-Pilotwale, Unechte Karettschildkröte, Bassstölpel
1 Comment
Danke für den tollen Vormittag! Es war unvergesslich schön!!! Großes Lob an Paul und Daniel, sehr herzlich und offen, man merkt ihr liebt Euern Job!
Und auch der E-Mailkontakt im Vorfeld war sehr angenehm, einfach nur zu 100% weiterzuempfehlen!