LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            04.01.2020 – Meeres Scan
            Januar 10, 2020
            07.01.2020 – Grauzone
            Januar 16, 2020

            06.01.2020 – Ein schlauer Haufen

            Published by Paula Thake on Januar 15, 2020

            Alle Wale sind großartige Tiere, aber zwei Arten faszinieren die Wissenschaftler von Madeira schon seit einiger Zeit, weil sie häufig die Gewässer hier besuchen; die Großen Tümmler (Tursiops truncatus) und die Kurzflossen-Grindwale (Globicephala macrorhynchus). Heute haben wir beide Arten auf beiden Touren an Bord unseres traditionellen Bootes gesehen; am Vormittag traten sie als gemischte Gruppe außerhalb der Gewässer von Jardim do Mar auf, während sie am Nachmittag getrennt und zerstreut über die Gewässer von Madalena do Mar und Ponta do Sol angetroffen wurden.

            Assoziationen zwischen diesen beiden Arten werden häufig vor Madeira beobachtet und dies macht ja auch Sinn, wenn man weiß, dass unter beide Arten auch residente Gruppen hier unterwegs sind. Abgesehen davon sind beide Tiere für ihr großes und hochkomplexes Gehirn bekannt. Neurowissenschaftler haben die Architektur des Delfingehirns schon lange bewundert, da es die der Laborratten oder -affen fast langweilig erscheinen lässt. Ihr Neokortex, der jüngst entwickelte Teil des Säugerhirns, der es uns ermöglicht, anspruchsvollere Dinge auszuführen, ist dünner, aber gewundener als der menschliche Neokortex. Akustische Informationen von ihrem akuten Sonar werden im Temporallappen oben auf ihren Köpfen verarbeitet und blitzschnell mit visuelle Information viel schneller integriert. VEN-Neuronen, Spindelzellen, die für höhere Funktionen verantwortlich sind, sind in Delfinhirnen viel häufiger anzutreffen als in den einzigen anderen Organismen, die mit diesen Superzellen auch ausgestattet sind; Menschen.

            Dies sind nur ein paar von den vielen Eigenschaften, die das Delfinhirn im Tierreich absolut einzigartig machen. Somit können sie bewusst Entscheidungen treffen, komplexe Beziehungen zu anderen aufbauen, sich gegenseitig helfen und durch soziales Lernen ihre eigene Kultur aufbauen. Sie sind emotional hoch entwickelte Wesen, die eine Selbstwahrnehmung besitzen. Das macht sie zwar nicht unbedingt schlauer als uns Menschen, aber es lässt uns unsere selbsternannte Vormachtstellung als intelligenteste Spezies der Welt in Frage stellen. Dies sollte uns keine Angst machen, es sollte uns eigentlich mit Demut füllen und uns zeigen, dass wir noch so viel über die Welt um uns herum lernen müssen. Wenn wir annehmen, dass wir eh schon alles wissen, lässt dies schließlich wenig Raum für Verbesserungen.

            Von Paula Thake

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            10:00 Große Tümmler, Kurzflossen-Grindwale

            14:30 Große Tümmler, Kurzflossen-Grindwale, Unechte Karettschildkröte






            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Paula Thake
            Paula Thake

            Related posts

            Juni 30, 2025

            23.06.2025 – Ansässige Freunde


            Read more
            Juni 28, 2025

            21.06.2025 – Der Fingerabdruck eines Wals


            Read more
            Juni 27, 2025

            20.06.2025 – Die Artenvielfalt Madeiras


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d