Der Ozean ist voller Leben. Unterschiedlichste Arten, Erscheinungsformen und Farben, das Meer überrascht immer wieder. Heute Morgen fanden wir neben Großen Tümmler (Tursiops truncatus) und Atlantischen Fleckendelfinen (Stenella frontalis), zwei sehr interessante Fische. Ein Kugelfisch (Tetraodontiformes), der doch nur noch zu Teilen existierte. Wenn wir Menschen Kugelfisch als Sashimi essen, bedarf das einer hohen Fertigkeit des Kochs. Die Ausbildung, um einen Kugelfisch zubereiten zu dürfen, ist mehrjährig. Der Grund dafür ist, dass das Gift des Kugelfisches bei Einnahme tödlich sein kann. Man muss sich also mit der Zubereitung auskennen, Fehler können fatal enden. Delfine sind ebenfalls Könner in der Nutzung des Kugelfisches. Sie nutzen den Kugelfisch u.a. um high zu werden. Sie reizen den Kugelfisch so lange bis dieser sein Gift entlässt und nehmen dann genau die richtige Dosis auf, um sich in andere Bewusstseinszustände zu bringen. In diesem You tube Video sieht man, wie die Delfine dies zustande bringen: https://www.youtube.com/watch?v=roezSw4YupI
Fliegende Fische gehören zu den Knochenfischen. Es gibt viele unterschiedliche Arten. Manche haben zwei, andere vier flügelartige Flossen. Der Star des Tages, ein wunderschön gezeichneten Atlantischer Fliegender Fisch (Cheilopgon melanurus) suchte für einen Moment Schutz bei unserem Boot. Er war ganz erschöpft. Seine herrlich gelbe Farbe die wunderschön gemaserten flügelartigen Flossen hoben sich gut vom Blau des Meeres ab. Nachdem er Kraft getankt hatte, machte er sich wieder auf in die unendlichen, blauen Weiten.
Auf der Mittagstour ging es eher um das Herausfischen von diversen Gegenständen. Wir fanden einen aufblasbaren Strandball, einen Luftballon mit einem Einhorn, ein Kinderschwimmtier, dass ein Lama darstellt, einen Bottich und ein Schneidebrett, um Fisch zuzubereiten. Zwei dieser Dinge werden ein kleines Mädchen namens Francesca glücklich machen. Doch zum Glück sahen wir auch Große Tümmler und einen Drückerfisch (Balistidae)
Am Abend begannen wir die Tour mit Großen Tümmlern, ein kleines Kalb war in ihrer Mitte. Drumond fischte einen Drückerfisch unter einer Europalette hervor und eine Fregattensturmschwalbe (Pelagodroma marina), oder auch Weißgesicht- Sturmschwalbe hüpfte vergnügt über die Meeresoberfläche. So zierlich, sah das kleine Vögelchen mit seinen ca 20 cm Große und seinen 42-60 Gramm Gewicht aus, ganz filigran.
Von Fatima Kutzschbach
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09:30 Große Tümmler
13:30 Große Tümmler, Unechte Karettschildkröte
Stenella
09:30 Große Tümmler, Atlantische Fleckendelfine, Kugelfisch, Atlantischer Fliegender Fisch
14:00 Große Tümmler, Unechte Karettschildkröte Drückerfisch
17:00 Große Tümmler, Drückerfisch, Fregattensturmvogel