LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            04.08.2017- 1 Tour, 4 Arten
            August 12, 2017
            06.08.2017 – Sonnenschutz
            August 14, 2017

            05.08.2017 – Stenella – die mit den Flecken

            Published by lobosonda on August 13, 2017

            Unsere Touren werden im Sommer täglich bereichert von Schulen, der meistens temperamentvoll-stürmischen Atlantischen Fleckendelfinen (Stenella frontalis). Oft kommen diese schönen Tiere nah an unsere Boote ran, surfen in der Bugwelle, zeigen ihre Sprungkraft und andere Kunststückchen. So auch wieder heute, wo wir sie auf allen drei Touren bewundern konnten.

            Atlantische Fleckendelfine gehören zur Delfin-Gattung Stenella, und haben ihr Zuhause im Atlantik. Ihren wissenschaftlichen Name haben sie 1866 von dem Zoologen J.E. Grey erhalten, der viele Delfinarten als erster beschrieben hat.

            Fleckendelfine allgemein bevorzugen wärmere Meeresgebiete und sind in der Regel eher in tiefen Gewässern zu finden. Manchmal sammeln sie sich in Schulen mit über tausend Tieren.

            Ihre Farbgebung kann ganz unterschiedlich sein. Je nach Art gibt es verschiedene Streifen- und Fleckenmuster.

            Auf Madeira sehen wir neben dem Atlantischen Fleckendelfin noch eine weitere Art der Stenella Gattung: den Blau-weißen Delfin, auch als Streifendelfin bekannt (Stenella coeruleoalba).

            Weiter südlich im Atlantik (Breitengrad ab südlichem Marokko Richtung Südatlantik) leben die Clymene Fleckendelfine (Stenella clymene), die sich auf den tropischen und subtropischen Atlantik beschränken. Auch im Stillen Ozean, dem (Ost)Pazifik gibt es Fleckendelfine, die Ostpazifischen Delfine, besser bekannt als Spinnerdelfin (Stenella longirostris). Weltweit zu finden ist zudem der Schlankdelfin, Stenella attenuata, der sein Zuhause in tropischen und subtropischen Gewässern hat.

            von Astrid Haas

            Sichtungen des Tages:

            Stenella

            09.00: Atlantische Fleckendelfine und Große Tümmler

            Ribeira Brava

            10.00: Atlantische Fleckendelfine und Große Tümmler, Meeresschildkröte

            15.00: Atlantische Fleckendelfine





            SaveSave

            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            lobosonda
            lobosonda

            Related posts

            Juni 30, 2025

            23.06.2025 – Ansässige Freunde


            Read more
            Juni 28, 2025

            21.06.2025 – Der Fingerabdruck eines Wals


            Read more
            Juni 27, 2025

            20.06.2025 – Die Artenvielfalt Madeiras


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d