Was für eine fantastische Tour! Wo soll ich nur anfangen zu erzählen? Großartige Gäste waren an Board und gemeinsam genossen wir ausgiebigst, was die Natur uns heute schenkte. Unser erstes Ziel waren eigentlich zwei Tropische Wale. In vergnüglicher Fahrt auf der Ribeira Brava ging es in diese Richtung. Doch auf dem Weg dort hin, begegnete uns eine Schule Gemeiner Delfine (Delphinus delphis), die es sich nicht nehmen ließen, uns zu begleiten. Die Gäste waren begeistert! (die Crew auch :)) Doch wir waren schon nah in dem Gebiet, in dem unser Späher die Bartenwale gesichtet hatte und tatsächlich sahen wirplötzlich den typischen Walblas. Die Beobachtung dieser beiden Tropischen Wale (Balaenoptera edeni)wurde dann spektakulär! Das Kalb war in neugieriger Laune, näherte sich uns immer wieder an UND kreuzte viele Male direkt vor dem Boot. Man hätte das Verhalten schon fast BUGWELLENREITEN auf walisch nennen können. Die Gäste waren begeistert! (die Crew … na klar, auch :))
Es ist im Übrigen noch nicht geklärt, wie viele Unterarten von Tropischen Walen es gibt!
Von der IUCN werdenTropische Wale als „Artenkomplex” eingestuft.Die systematische Klassifikation ist jedoch noch ungeklärt. Zum momentanen Zeitpunkt ist klar, dass es mindestens zwei Unterarten gibt. Balaenoptera edeniist die küstennähere Version, während Balaenoptera brydeials Hochseeform betrachtet wird. Als man in den 70er Jahren den Omurawal (Balaenoptera omurai)entdeckte, ging man davon aus, dass diese Walart dem Artenkomplex der Tropischen Wale zuzurechnen sei, doch mittlerweile ist das Gegenteil belegt.
Aber weiter geht es auf unserer Fahrt … Pilotwale wurde noch ein ganzes Stückchen weiter draußen gesichtet. Und wieder kamen uns, glücklicherweise Delfine in die Quere, diesmal waren es die verspielten Atlantischen Fleckendelfine (Stenella frontalis). Sie gingen ihrem liebsten Hobby, dem Bugwellenreiten nach. Die Gäste waren begeistert (und die Crew auch :)). Die Pilotwale (Globicephala macrorhynchus)bekamen wir dennoch zu Gesicht, ruhig waren sie und in ganz anderer Stimmung als die quirligen Delfine, aber schön war es allemal. Die Gäste waren begeistert … ja genau, die Crew auch :)!
Der Rückweg war dann für‘s Erzählen reserviert, so viele Arten … das sind natürlich einige Informationen. Doch es gab nochmals eine kleine „Werbe“unterbrechung …. ein Grüppchen Atlantischer Fleckendelfine stob nochmals auf unser Boot zu, das musste natürlich gewürdigt werden. Teil zwei der Erklärungen wurde ein wenig verschoben und endete erst, als wir schon kurz vor dem Hafen ankamen. Und wer war ganz begeistert? Genau, die Gäste und die Crew und unser Späher sicherlich auch 🙂
….und bitte nicht vergessen, unsere Petitionen unter Meeresschutz zu unterschreiben🙂
von Fatima Kutzschbach
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
17:00 Gemeine Delfine, Tropische Wale, Atlantische Fleckendelfine, Pilotwale