Heute war ein besonders heißer Tag auf dem Atlantischen Archipel; was uns aber nicht daran hinderte die Sichtungspässe mit einigen Meeressäugerarten zu füllen. Unsere Schnorchler sowie auch unsere Gäste an Bord der Ribeira Brava, durften heute morgen mal wieder schöne Momente mit einer großen Gruppe Atlantische Fleckendelfine genießen.
Am Nachmittag stiegen die Temperaturen und die Artenvielfalt während den Touren. Das Team auf der Ribeira Brava durfte sich über fantastische Begegnungen mit Fleckendelfinen, Große Tümmler und Pilotwale freuen. Die Tiere wurden unmittelbar nacheinander gesichtet und die Sequenz erfolgte, interessanterweise, nach der Größe der Tierart. Atlantische Fleckendelfine sind eher klein vom Habitus her und waren die ersten Tiere die wir sahen. Die Großen Tümmler, die uns dann entgegen schwammen, sind größere Tiere und leben ganzjährig, hier um die Gewässer von Madeira. Die Tümmler dienten dann fast als Vorläufer für die Pilotwale, welche wiedermal von Atlantischen Fleckendelfine begleitet wurden die, im Gegensatz zum ruhigen, langsames Schwimmen der Wale, einen spielerischen, aufgeweckten Kontrast bildeten.
Die Gäste auf der Stenella durften am Nachmittag die gleichen Tiere beobachten, und durften aber auch zusätzlich einen andere faszinierende Delfinart begegnen; Rauzahn Delfine. Diese Meeressäuger sind für ihr äußerst intelligentes Verhalten bekannt und können anhand ihrer Kopfform und ihre relativ großen Schwanz- und Dorsalflosse erkannt werden.
von Paula Thake
Sichtungen des Tages:
Ribeira Brava
09:00 Atlantische Fleckendelfine
13:30 Atlantische Fleckendelfine, Große Tümmler, Pilotwale
Stenella
09:00 Atlantische Fleckendelfine (Schnorcheln)
15:30 Atlantische Fleckendelfine, Große Tümmler, Pilotwale, Rauzahn delfine
18:00 Atlantische Fleckendelfine, Große Tümmler, Pilotwale