LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            03.07.2022 – Grün gewaschen
            Juli 10, 2022
            05.07.2022 – Unberechenbares blaues Büro
            Juli 12, 2022

            04.07.2022 – 5 Socialites

            Published by Paula Thake on Juli 11, 2022

            Wale können in verschiedenen Formen und Größen auftreten und verschiedene Beutepräferenzen haben, aber sie alle haben die Fähigkeit gemeinsam, ein komplexes soziales Leben zu führen … und soziale Tiere brauchen einen triftigen Grund, um zusammen abzuhängen!

            Die Struktur einer Delfinschule ist alles andere als ein Zufall. Die Forschung hat die selektive Natur von Delfinen betont, wenn es darum geht, die Artgenossen auszuwählen, mit denen sie mehr Zeit verbringen, und Studien haben die Bedeutung von Allianzen, Kameradschaft und Assoziierungen über alle Arten hinweg hervorgehoben.

            Atlantische Fleckendelfine (Stenella frontalis) bilden vermutlich Gruppen nach ihrer Lebensphase, die offensichtlich eng mit dem Alter der Tiere zusammenhängt. Dies gilt insbesondere für Männchen und solche Altersgruppierungen lassen sich leicht anhand des charakteristischen Fleckenmusters der Art erkennen, das sich mit zunehmendem Alter der Tiere verstärkt. Die neugierige Natur der Fleckendelfine hilft auch, diese soziale Eigenschaft zu erkennen, und jeder an Bord dieser Vormittagstour konnte leicht erkennen, dass die grau gefärbten Delfine, die auf unser Schnellboot zuschossen, jüngere Tiere waren. Unser Späher schickte uns bald in ruhigere Gewässer weiter östlich zu einer Gruppe von Rundkopfdelfinen (Grampus griseus), einer weiteren Delfinart, die ihre Artgenossen sorgfältig auswählt. Auf den Azoren soll die Art innerhalb ihrer Schulen kleine Gruppen von 3-5 Tieren bilden, die aus Tieren bestehen, die langfristige Beziehungen pflegen. Die Schule die wir begegneten, enthielt sogar ein paar kleine Kälber und ich konnte nicht anders, als mich zu fragen, ob diese kleinen Tiere in Zukunft auch Freunde bleiben werden.

            Am Nachmittag hatte unser Team die Gelegenheit, weitere soziale Meeressäuger zu treffen. Große Tümmler (Tursiops truncatus), eine andere Art, die für langjährige Freundschaften und Verbindungen unter Artgenossen bekannt ist, wurden während der Nachmittagstour zusammen mit einer Schule Pottwale (Physeter macrocephalus) getroffen. Während Delfine mehr wert auf Freundschaften setzen, pflegen weibliche Pottwale starke Bindungen zu den Mitgliedern ihrer Geburtsgruppe, bei denen sie oft ihr ganzes Leben lang bleiben. Bullen verlassen hingegen ihre Geburtsgruppe, um schließlich ein Nomadenleben zu führen und alleine durch die Ozeane zu reisen, ähnlich wie viele Bartenwalarten. Unserem Team gelang am Abend auch eine Sichtung mit einem Brydewal (Balaenoptera edeni), einer neugierigen und eleganten Art, die hier auf Madeira oft mit anderen Bartenwalen interagiert.

            Zu wissen, wie intelligent diese Wesen sind und wie komplex ihr Leben sein kann, macht Sichtungen an ereignisreichen Tagen wie diesen so viel wunderbarer!

            Von Paula Thake

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            10:00 Rundkopfdelfine

            Stenella

            10:00 Atlantische Fleckendelfine, Rundkopfdelfine

            14:00 Atlantische Fleckendelfine, Große Tümmler, Pottwale

            17:00 Atlantische Fleckendelfine, Pottwale










            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Paula Thake
            Paula Thake

            Related posts

            Juni 30, 2025

            23.06.2025 – Ansässige Freunde


            Read more
            Juni 28, 2025

            21.06.2025 – Der Fingerabdruck eines Wals


            Read more
            Juni 27, 2025

            20.06.2025 – Die Artenvielfalt Madeiras


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d