Interessante Schwimm- bzw. Sprungformationen gab es auf den beiden Morgentouren zu sehen. Weit draußen vor Paul-do-Mar, trieben sicherlich gut über hundert Atlantische Fleckendelfine ihre Beutetiere in schnellem Tempo vor sich her. Aufgereiht wie an einer Perlenschnur sprangen die jagenden Delfine synchron hoch und tauchten dann wieder zusammen ins Wasser ein. Was von weitem wie Wasserballett anmutete, ist eine ausgeklügelte Jagdtechnik, bei der sich die Meeressäuger in einer Reihe koordinieren um ihre flüchtende Beute leichter schnappen zu können. Kurze Zeit später kamen einige der Fleckendelfine an die Boote heran, passten ihre Geschwindigkeit an die unsere an und begleiteten uns eine Weile. Es ist immer wieder aufs Neue verblüffend zu sehen, wie sprungkräftig und schnell Delfine sein können. Im Jagdfieber erreichen sie Geschwindigkeiten von bis zu 60/70 km/h.
von Astrid Haas
Sichtungen des Tages:
Ribeira Brava
09.00: Gewöhnliche Delfine, Atlantische Fleckendelfine
Stenella
09.00: Gewöhnliche Delfine, Atlantische Fleckendelfine
SaveSave